Das war mein Jahr auf Facebook – danke, dass du ein Teil davon warst, Bruce Lee

Im letzten Jahr gab es einschneidende Veränderungen in meinem Leben, zum Beispiel bin ich Facebook beigetreten. Vorher hatte ich meine Verweigerung zu einer Lebenseinstellung hochgejubelt, möglicherweise war sogar einmal die Rede davon, man dürfe mir jederzeit die Kehle durchschneiden, wenn ich doch bei diesem Quatsch erwischt werden sollte. Das nehme ich hiermit zurück: bitte nicht mehr die Kehle durchschneiden. Ich bin Facebook beigetreten, weil ich gehört hatte, dass man damit explosionsartig mehr Bücher verkaufen kann. Das hat sich nicht bestätigt, dafür weiß ich jetzt viel mehr über die Trinkgewohnheiten und das Intimleben meiner Kindheitsfreunde und Arbeitskollegen. Es hat sich also trotzdem gelohnt. An meinen hauptsächlichen Facebook-Erkenntnissen möchte ich Sie an dieser Stelle teilhaben lassen.

Ich weiß nicht, wofür „Gruppen“ da sind

Ich freue mich zwar, dass mir die anderen Mitglieder des Bruce-Lee-Fanclubs jeden Morgen ein paar Hundert Fotos von Bruce Lee auf die Startseite klatschen, zum Beispiel solche:

Aber ich weiß nicht warum. Ich bezweifle, dass es inzwischen noch „seltene“ Fotos von Bruce Lee gibt (und falls es sie jemals gab, ist damit seit Facebook Schluss). Und bevor noch mal jemand ganz aufgeregt das Bild postet, auf dem der erwachsene Bruce Lee (gestorben 1973) und der erwachsene Michael Jackson (geboren 1958) Arm in Arm stehen: das ist ungefähr so authentisch wie das Foto, auf dem Gandhi und Justin Bieber sich in den Armen halten. Liest wahrscheinlich eh wieder keiner, und nächste Woche ist das Bild wieder mindestens fünfmal drin.

Selbstverständlich werde ich aus dem Bruce-Lee-Fanclub niemals austreten, das ist eine Ehrensache. Anders sieht es bei diesen ganzen Gruppen für „Autoren“ aus. Bislang konnte mich keine halten. Es scheint zwei Arten davon zu geben: solche, die Eigenwerbung zulassen, und solche, die das nicht tun. In der ersten Kategorie gibt es nichts als Eigenwerbung, die exakt niemanden erreicht, weil in diesen Gruppen nur Mitglieder sind, die sich ausschließlich für ihre eigene Eigenwerbung interessieren. In den Gruppen, die Eigenwerbung nicht zulassen, gibt es zwei Arten von Beiträgen: Eigenwerbung und weinerliche Beschwerden über diese Eigenwerbung inklusive der Androhung, alles hinzuschmeißen, wenn die Mitglieder nicht sofort Vernunft annähmen. Freilich stellen die Beschwerdeführer selbst ebenfalls keine gehaltvolleren Beiträge ein.

Ich würde gerne einer Autorengruppe beitreten, in der man ab und an gängige Recherchefragen in die Runde werfen kann und prompt eine kompetente Antwort bekommt, zum Beispiel: Weiß hier jemand, ob in den 70ern Passagierschiffe zwischen Südkorea und Hongkong verkehrten, und was eine einfache Fahrt gekostet hat? (Ernsthaft, weiß das jemand?) Falls irgendwer eine entsprechende Gruppe kennt: es wäre schön, wenn ich bei eurer Bande mitmachen dürfte.

Gegen Politik lässt sich wohl nichts machen

Ein bisschen angewidert bin ich davon, wie politisch es auf Facebook zugeht. Die politische Positionierung spielt für meine Anwiderung keine Rolle. Vor meiner aktiven Zeit war ich der Auffassung, Facebook sei eine Software zur Verbreitung von Katzen- und Frühstücksbildern, und das ist ganz genau das, was ich dort sehen möchte. Seien Sie unbesorgt: es gibt politische Räume in meinem Leben, ich bin weder Verweigerer noch Verdrossener. Meine Facebook-Startseite ist allerdings keiner der Orte, an denen ich die neuesten Variationen der immer gleichen Verschwörungstheorien zu Schweinesystemen und Schurkenstaaten von Antifa und Pegida lesen möchte. Kann ich aber wohl nicht ändern. Ebenso wenig kann ich daran ändern, jeden Tag ein paar Mal von immer denselben Pappenheimern zu lesen zu bekommen, wie bekloppt und inkompetent die bei Spiegel Online sind. Ja, Herrschaftszeiten, dann lest und verbreitet den Quatsch halt nicht! Mach ich doch auch nicht.

Apropos „nicht lesen“: dem Aufruf von neulich, man solle alle seine Freunde rauswerfen, die Pegida und die sogenannte Bild-Zeitung „geliket“ haben, bin ich trotz grundsätzlichem Verständnis nicht nachgekommen. Ich habe nicht mal geprüft, wer das wäre, aus zweierlei Gründen. Der erste Grund ist selbstverständlich Angst. Es könnte ja jemand dabei sein, den ich wirklich kenne, nicht nur in Spaß. Da sage ich hinterher lieber, ich hätte von nichts gewusst, so deutsch bin ich. Der zweite Grund ist, dass manche Pappenheimer aus den richtigen Gründen das Falsche tun. Als ich noch im journalistischen Tagesgeschäft war, brachten nicht wenige durchaus redliche Kollegen jeden Morgen die Bild-„Zeitung“ mit ins Büro, zur Feindbeobachtung und Volksmundbelauschung. Ich fand diesen Ansatz damals schon falsch und empfinde noch heute so. Gute Journalisten müssen nicht jeden Tag lesen, was böse Journalisten schreiben. Es reicht, hin und wieder die Boulevard-Schlagzeilen am Kiosk zu überfliegen oder mal ein Exemplar aus dem Automaten zu klauen. Finanzieren sollte man den Feind nicht. Außerdem bezweifle ich, dass John le Carré jede Woche Jerry Cotton liest, um kriminalliterarisch auf dem Laufenden zu bleiben.

Ich werde also dubiose „Likes“ nicht ohne Weiteres ahnden. Wer allerdings Bild und Pegida aus anderen Gründen als beruflichem Interesse oder ähnlichem folgt, darf gerne freiwillig gehen. Sehr wohl habe ich nach jüngsten Ereignissen in Paris ein paar Unholde unkommentiert rausgeworfen, die unvertretbare Sympathien oder Antipathien kundtaten, außerdem habe ich ein paar Wackelkandidaten auf die Bewährungsliste in meinem Kopf gesetzt. Undemokratisch, jemanden ohne Warnung und Begründung rauszuwerfen? Mir doch egal, auf Facebook wird gemacht, was ich sage. Ehe ich mich noch mehr aufrege, schnell noch ein Bild von Bruce Lee, das beruhigt mich immer.

Auf Facebook vernachlässigt man den Rest des Internets

Ich neulich so zu einem: „… und dann gab es kürzlich auch noch einen Mini-Weihnachtskrimi von mir, der als Gratis-E-Buch erschienen ist.“

Der eine so: „Ach, davon hast du aber gar nichts in deinem Blog geschrieben, oder?“

Ich: „Oh … muss ich vergessen haben. Ich habe es aber auf Facebook gepostet …“

Einer: „Du bist bei Facebook?!“ (Wetzt so das Messer, ich so voll schnell weg)

Es stimmt, ich lagere vieles von dem Quatsch (und einiges an handfesten Informationen), das früher in den Blog gekommen wäre, auf Facebook aus. Nicht nur weil man dort schneller und offensichtlicher geliebt wird, sondern vor allem, weil es leichter ist. Man muss nicht ständig die spitzen Klammern für die HTML-Tags suchen und die Bilder gesondert hochladen und man kann es mal eben mit dem Handy auf dem Klo machen. Trotzdem geht es natürlich nicht an, dass ich denen, die weiterhin tapfer nicht auf Facebook sind, einfach so ein neues Büchlein verschweige. Für Büchlein bin ich schließlich da.

Also: Anfang November letzten Jahres ist mein E-Büchlein Bescherung in Kabukicho erschienen, man kann es auch antizyklisch lesen, außerdem ist es auch fürs nächste Weihnachtsfest wieder gültig. Es enthält die titelgebende Kurzgeschichte, jene ist ein Prequel zur Inspector-Sato-Reihe, ein paar Worte zur selbigen und eine Leseprobe aus dem nächsten Band, Roppongi Ripper.

Oh, ich glaube, den hatte ich an dieser Stelle auch noch gar nicht erwähnt.

Kommen Sie doch einfach zu Facebook, so oder so.

Begnadigt: Helene Fischer, Ernst Stavro Blofeld und die Nusswut-Frau

Kurz vor Weihnachten begnadige ich drei von der Öffentlichkeit Verurteilte, die jetzt lange genug gelitten haben.

1. Helene Fischer. Helene Fischer ist jemand, von dem ich so richtig erst Notiz genommen habe, seit ich ein bisschen bei den sozialen Medien, also Facebook, mitmache. Das tue ich seit nicht mal einem Jahr. Mir war der Name natürlich schon vorher hier und da mal untergekommen, aber ich hätte nicht mit absoluter Sicherheit sagen können, ob es sich bei Helene Fischer um eine Fußballspielerin, eine Familienministerin oder eine Fernsehansagerin handelt. Dass ich inzwischen so viel über Helene Fischer weiß, liegt daran, dass in den sozialen Medien, also Facebook, so viel über Helene Fischer geschrieben wird. Und zwar, so scheint es, ausschließlich von Menschen, die Helene Fischer nicht leiden können. Neulich ging sogar die Aufforderung um, man solle sofort alle Freunde entfreunden, die Pegida und/oder Helene Fischer „geliket“ haben. Die einen sind Nazis, da ist Entfreundung eine Selbstverständlichkeit. Aber die andere ist doch bloß eine Schlagersängerin, wenn ich das richtig verstehe. Schlager mag ich nicht. Reggae mag ich auch nicht. Trotzdem käme ich nie darauf, jeden zu entfreunden, der Jimmy Cliff „geliket“ hat.

Jetzt höre ich schon das Gegenargument: „Jahaha – aber wenn du Helene Fischer begnadigst, kannst du auch gleich Unheilig begnadigen! Das ist doch genau der Toleranzwahn, den die-da-oben und ihre Systempresse uns verordnen wollen!“ Ich sage: No, no, no, my darling, ich lasse mir nicht mit der Neoliberalismuskeule kommen. Es verläuft ein gar nicht so feiner Grat zwischen der aufrichtigen Schlagersängerin Helene Fischer und dem unaufrichtigen Schlagersänger Unheilig (ich gehe grammatisch mal davon aus, dass das in Festbesetzung inzwischen nur noch dieser eine Typ ist). Nicht, weil Unheilig einmal in der Gothic-Szene angefangen und irgendwelche Subkulturen verraten und verkauft hätte. Schlager ist ja auch nicht gerade Hochkultur, und die Gothic- und Schlager-Subkultur hatten in ihren unpraktikablen Romantik-Vorstellungen schon immer viele Berührungspunkte. Unheilig ist nicht zu begnadigen, weil Unheilig so tut, als wäre Unheilig etwas Besseres, Poetischeres, Gediegeneres, Geschmackvolleres als gemeiner Schlager. Helene Fischer hingegen bekennt sich zu ihrem Genre. Es ist ein Genre, das man nicht schätzen muss. Die Konsequenz daraus ist, dass man sich nicht weiter damit beschäftigt. Dünkel oder gar Verachtung sind unangebracht. Die Lieblichkeit eines typischen Schlagers ist schließlich nicht mehr Pose als die Rotzigkeit eines typischen Punkrock-Songs, und musikalisch ist Helene Fischer sicher nicht anspruchsloser als GG Allin. Unterm Strich kommt bloß „Geschmackssache“ dabei heraus. Über Geschmack lässt sich zwar herrlich streiten, aber, ach, es ist so ermüdend.

Also: Helene Fischer, begnadigt. Genauso wie:

2. Ernst Stavro Blofeld. Ich lese gerade Ian Flemings James-Bond-Romane, einige erstmals, manche erneut. Das ist kein Vergnügen, ich bin mir gar nicht sicher, warum ich mir das antue. Seien wir ehrlich: Ohne die viel erfreulicheren Filme würde keiner von denen heute noch aufgelegt. Ich bin mir außerdem nicht sicher, ob ich alle schaffen werde, deshalb konzentriere ich mich zunächst auf das Hauptwerk, den Blofeld-Zyklus. Dass der gerade wieder dank der Gerüchte, Christoph Waltz könnte der nächste Film-Blofeld sein, verstärkt im öffentlichen Interesse steht, ist reiner Zufall, ich schwöre.

Man lebt nur zweimal ist der Roman, den James Bond größtenteils als Japaner verkleidet unter Japanern verbringt, selbstverständlich von authentischen Japanern unerkannt. Im viel erfreulicheren Film gibt es diesen unglücklichen Passus ebenfalls, er fällt dort allerdings gnädigerweise kürzer aus. Man lebt nur zweimal ist ebenfalls der Roman, bei dem ich mich dabei ertappte, wie ich Blofeld plötzlich zuzischte: „Töte ihn! Töte ihn! Lass ihn in deinem geheimen Todesgarten elendig verrecken!“

Ich gehöre normalerweise nicht zu den Literaturrezipienten, die sich aus Radaulust oder einer merkwürdigen Auffassung von Nonkonformismus auf die Seite der Bösen schlagen; da könnte ich ja gleich Nazi werden. Aber meine Fresse – was ist dieser literarische Ur-Bond für ein stumpfer, ungehobelter Vollpfosten. Ein weinerlicher Alkoholiker, ein Anti-Intellektueller, ein Anti-Gentleman, kurzum ein Unsympath. Er ist noch nicht mal der wohlfeile Genussmensch, für den ihn viele dank der erfreulich weißgewaschenen Filme halten. Tatsächlich macht er sich ausdrücklich nichts aus Feinschmeckerei. Dass er dennoch ab und an feinschmeckt, liegt einzig daran, dass der Geheimdienst Ihrer Majestät für seine Spesen aufkommt (so im Roman Im Geheimdienst Ihrer Majestät nachzulesen). James Bond ist nichts anderes als eine gehässige, kleine Beamtenseele. Ich bin überzeugt: Ian Flemings James Bond würde Pegida „liken“ (Helene Fischer weiß ich nicht).

Die Abneigung gegen diesen James Bond eint also Blofeld und mich. Er kann kein ganz schlechter Mensch sein. Seine Beziehung zu Frau Bunt ist außerdem um einiges anrührender und interessanter als Bonds langweilige Vielweiberei. Ich begnadige ihn hiermit und hoffe, dass das James-Bond-Universum noch zu meinen Lebzeiten in der rechtefreien Zone ankommt, damit ich endlich mein revisionistisches Blofeld-Epos angehen kann, möglicherweise in Versform.

(Kleine Randnotiz und Werbeunterbrechung: Mein liebster Bond-Romanautor ist übrigens Raymond Benson. [Was da gerade so gebumst hat, war ein Fleming-Purist, der mit verkrampfter Hand über der Herzgegend zu Boden gegangen ist.] Benson hat zwar nicht die literarische Bauernschläue, die bei Fleming bei aller Dumpfheit manchmal durchblitzt, dafür machen seine Romane von vorne bis hinten Spaß. Bei Spaßliteratur kein unwesentlicher Faktor. Noch mehr Spaß als seine Bond-Romane machen mir allerdings seine Romane um die Eigenkreation The Black Stiletto.)

3. Die Nusswut-Frau. Alle haben sich sehr aufgeregt oder sich sehr mokiert, je nach Tagesform, als sich neulich eine südkoreanische Fluglinienaufsichtsrätin im Vorfeld eines Fluges von New York nach Südkorea sehr darüber aufregte, dass ihr in der ersten Klasse Nüsse erstens in einem Plastiktütchen und zweitens ungefragt serviert worden waren, was einiges an personellem Heckmeck und eine Flugverspätung zur Folge hatte. Alle, nur ich nicht. Denn eines steht fest: sie hat ja recht. In der ersten Klasse sollte nichts in Plastiktüten serviert werden, und ungefragt sollte gar nichts in gar keiner Klasse serviert werden. Dass man sich darüber aufregt, wenn das nicht klappt, regt mich nicht auf. Mich regt auf, dass man sich darüber aufregt, dass sich darüber jemand aufregt. Ich bin kein Erster-Klasse-Passagier und werde in diesem Leben wohl keiner mehr (es sei denn, das mit dem Blofeld-Versepos klappt; aber dann werde ich wahrscheinlich gleich im Privatjet mein Kätzchen kraulen [das ist kein Euphemismus für etwas Unanständiges, sondern eine hochwertige cineastische Anspielung]). Dennoch bin ich immer gerne dazu bereit, für etwas mehr Klimbim etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Dann erwarte ich allerdings auch, dass das Klimbim es emotional wert ist (materiell ist es das nie, doch ich bin ja kein Materialist). Wenn dann eine ungewollte Nuss in Plastik kommt, stimmt mich das missmutig. Ich habe schließlich kaum andere Sorgen.

Was einen Schatten auf diese schöne Geschichte von zivilem Ungehorsam wirft, ist die Zickigkeit, mit der die Nusswut-Frau mutmaßlich zu Werke gegangen ist (wir müssen uns, wie bei allen Weltnachrichten, auf Hörensagen verlassen; wir waren schließlich nicht dabei). Zickigkeit steht selbstverständlich auch in meinem Gesetzbuch unter „V“ wie „Verbrechen“. Eine Erste Klasse ist keine Einbahnstraße – sie fordert nicht nur Erste-Klasse-Flugpersonal, sondern auch Erste-Klasse-Fluggäste. Und erstklassig hat sich die Nusswut-Frau nun ganz und gar nicht aufgeführt (nach allem, was man so hört).

Aber genau das ist ja die Natur einer Begnadigung: Gnade vor Recht ergehen zu lassen. Also: Nusswut-Frau begnadigt, wenn auch knapp.

Die Verspätung des Fluges wurde für dieses Urteil nicht berücksichtigt. Herrschaftshimmelszeiten, das waren 11 Minuten! Das mag für einen Regionalzug inakzeptabel sein. Bei Interkontinentalflügen wage ich zu bezweifeln, dass 11 Minuten ohne vorherige Nusswut überhaupt auffallen.

Ich würde so gerne mal wieder ein Buch kaufen

Und zwar bei dir, lieber stationärer Buchhandel. In letzter Zeit kaufe ich Bücher wieder verstärkt übers Internet. Dabei teile ich sie, all die romantischen Vorstellungen, von denen jetzt überall wieder so viel zu lesen ist (pikanterweise gerade im Internet): die von der kleinen, freundlichen, mit Liebe sortierten Buchhandlung an der Ecke ebenso wie die von dem sonnenlichtdurchfluteten City-Megastore mit Cappuccino-Sitzecke und mehrsprachiger Monsterauswahl. Beides toll, in der Theorie. Ich hätte auch durchaus keine Gewissensbisse, den Internethandel nicht mehr genügend zu unterstützen, wenn ich meine Bücher nicht dort bestellte, wo ich meine Windeln abonniere (also nicht direkt meine Windeln … Sie verstehen schon). Ich unterstütze den Internethandel schon in genügend anderen Bereichen, da kann ich Kulturgüter gern an kulturell wohlfeileren Orten kaufen. Denn die romantische Vorstellung vom Kulturgut Buch teile ich auch, immer noch, trotz der ganzen Lehrerkinder-, Katzenberger-, Torwart- und „Glaub an dich, dann glaubst du an dich“-Bücher da draußen. Die segensreiche Preisbindung kann man meinetwegen gerne auf andere Kulturgüter (Musik, Film, Hörbuch) ausweiten, den Kulturschaffenden und somit auch den Kulturkonsumierenden wird es nützen. Ich hatte in den letzten Jahren durchaus schöne Erlebnisse in real existierenden Buchhandlungen, bin selten ohne Transaktion aus einer hinausgegangen – ob in Bangkok, Barcelona, London, Paris, Seoul, Singapur, Taipeh oder Tokio.

Warum nur kommt das in München, Rothenburg oder Bremen nicht vor? Wieso finde ich dort weder die Dinge, die ich suche (und das ist wirklich selten allzu extravagant; ich bin simpler gestrickt, als ich es selbst wahrhaben möchte), noch Dinge, die ich spontan begehren kann? Die Bücher, die ich mir zuletzt in den Buchhandlungen der zuvor genannten internationalen Angeber-Städte gekauft habe, waren teils genau die, die meiner vorformulierten Kaufabsicht entsprachen, teils verheißungsvolle Zufallsentdeckungen, von denen ich noch nie zuvor gehört hatte, weder aus der Presse noch von Algorithmen oder Verlagsvorschauen. Letzteres, weil sie von Verlagen stammten, die ich nicht ohne Weiteres auf dem Schirm hatte.

Das wird in einer deutschen Mainstream-Buchhandlung nicht passieren (und nur um solche, vorgeblich breit aufgestellte Buchhandlungen geht es mir – dass es ganz wunderbare fachgebietspezialisierte Läden gibt, stelle ich nicht in Abrede), denn dort wird nichts ins Regal gestellt (geschweige denn auf den Tisch gelegt), was kleiner ist als Heyne. Die Hälfte aller Bücher sieht aus wie Dan Brown, und die Hälfte davon ist bei genauerer Betrachtung auch Dan Brown. Die andere Hälfte ist Pirincci und Sarrazin, also etwas, was ich bei einem Händler mit Gehirn und Gewissen gar nicht sehen möchte. Bei den Kettengeschäften ist das so, weil sie mit den Kettenverlagen kuscheln, beziehungsweise die mit ihnen. Bei den Kleinen ist das womöglich so, weil sie um ihre Existenz bangen und sich Bestseller im Zweifelsfall besser verkaufen als gute Bücher. Dafür vollstes Verständnis, macht den Zustand aber nicht besser. Es ließe sich bestimmt ein Mittelweg finden. Vielleicht mal ein oder zwei Bücher ins Sortiment nehmen, mit denen keiner rechnet. Das wäre ein Anfang, und es wäre bestimmt immer noch genug Platz für Darm mit Charme.

Am Rande sei darauf hingewiesen, dass ich in den meisten der im ersten Absatz erwähnten Auslandsstädte die Landessprache gar nicht genügend beherrsche, um in ihr andere als Miffy-Bücher fließend zu lesen (Abb. unten). Meine wunderschönen Einkaufserlebnisse beziehen sich also im Zweifelsfall lediglich auf die Abteilungen für englischsprachige Bücher in den betreffenden Häusern. Daraus lässt sich der Schluss ziehen: Deren Fremdsprachenabteilungen sind liebevoller bestückt als die Landessprachenabteilungen hiesiger Buchläden. Der Fairness halber sei gesagt, dass es sich in der Mehrzahl nicht um irgendwelche Buchläden handelte, die ich dort besuchte, sondern um bibliophil bekannte Vorzeigegeschäfte. Aber gerade drum sollte man sich an ihnen ein Beispiel nehmen. Wenn man nicht von den Besten lernt, wird’s nicht besser.

Es geht nicht darum, dass jeder Buchhändler jede Underground-Veröffentlichung aus jedem Independent-Knochenbrecher-Verlag vorrätig und im Schaufenster haben sollte. Es geht darum, kleinere Verlage, die genauso professionell arbeiten und anbieten wie jede Random-House-Abteilung, überhaupt in Betracht zu ziehen. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass das außerhalb von Spezialgeschäften geschieht. Ich demonstriere es gern einmal am eigenen Beispiel. Dabei begebe ich mich auf dünnes Eis, denn es klingt leicht jammerlappig, wenn sich Autoren über mangelnde Präsenz der eigenen Titel bei einzelnen Händlern beschweren: „Buhhuhu – die halten meine Bücher in Geiselhaft! Da muss schnell eine Petition/ein offener Brief/der Staat her!“ So ein Blödsinn. Hat’s ein Händler nicht, geht man halt zum nächsten. Ist ja nicht so, dass beim Handel mit Büchern in Deutschland irgendjemand auch nur annähernd ein Monopol hätte (die gegenteilige Unsinnsbehauptung wird auch durch ihre gebetsmühlenartige Wiederholung nicht wahrer; zu meiner Überraschung hat zuletzt ausgerechnet die Taz versucht, ein bisschen empirische Vernunft in eine Debatte zu bringen, in der die meisten nur diffus gefühlsduseln). Trotzdem kann es anstrengend sein, Händler um Händler abzuklappern, bis man ein Buch findet, das nicht von Dan Brown ist und in etwa vielleicht sogar dem Buch entspricht, nach dem man gesucht hat. Ich also bin wie jeder andere Autor auch: wenn ich in einer Buchhandlung bin, schaue ich erst mal unauffällig, ob meine eigenen Bücher vorrätig sind. Drei sind bislang veröffentlicht: eines in einem sehr großen Verlag, eines in einem relativ kleinen Verlag mit kuscheliger Anbindung an einen größeren Verlag, und eines in einem kleinen Verlag, der alles ganz alleine stemmen muss. Das Buch aus dem großen Verlag finde ich so gut wie immer. Das aus dem relativ kleinen Verlag mit guten Beziehungen finde ich angesichts des etwas abseitigen Themas überraschend häufig, auch wenn ich meistens etwas länger suchen muss. Das aus dem kleinen Verlag so gut wie nie. Es geht mir, wie gesagt, nicht um die himmelschreiende Ungerechtigkeit, dass gerade mein Buch gerade nicht bei Hugendubel auf dem Tisch am Eingang liegt (da liegen ja meist eh die Mängelexemplare und scheinreduzierten Kochbücher). Es geht um das strukturelle Problem, dass dieses Buch – und andere Bücher anderer Autoren, anderer Verlage – im Handel komplett unsichtbar ist, abgesehen vom Internet-Handel. Da hilft auch nicht das ständig breitgetretene Argument, der Buchhandel könne ja jedes lieferbare Buch in Windeseile bestellen. Ich will gar nicht erst davon anfangen, dass man immer wieder auf Mitarbeiter trifft, die das offenbar nicht können. Oder davon, dass es schon etwas anderes ist, ob man ein Buch am nächsten Tag an die Wunschadresse geliefert bekommt, oder nach Feierabend noch mit dem Abholschein in die Stadt hetzen muss, bevor das Ladenschlussgesetz seine hässliche Fratze zeigt. (Ja ja – früher ging es auch ohne Internet und Lieferung frei Haus und ständige Verfügbarkeit von allem. Genauso wie es früher auch ohne Telefon/Heizung/Penicillin ging. Ansprüche ändern sich nun mal mit den Möglichkeiten, darüber gibt es kein Mokieren.) Es geht darum, dass ein Kunde nicht nach einem Buch fragen kann, von dem er gar nicht wissen kann, dass es existiert.

Man muss es so sagen: der große, böse Internet-Handel ist ein Segen für liebenswerte, kleine Verlage und deren liebenswerte, kleine Autoren. Egal, was die Verschwörungstheoretiker gerade behaupten: Algorithmen unterscheiden nicht zwischen opportun und inopportun, allenfalls zwischen gut lieferbar oder nicht so gut lieferbar. Da stehen klein und groß gleichberechtigt nebeneinander.

Ist dies also ein Plädoyer für den hemmungslosen Internet-Kaufrausch? Nein, ich plädiere dafür, dass der stationäre Handel gefälligst ordentlich arbeitet und zumindest ansatzweise die Vielfalt des deutschen Buchmarktes darstellt, verdammt noch eins. Dann klappt’s auch wieder mit uns. Ich komme demnächst zu einem unangekündigten Kontrollbesuch vorbei. Ich will, dass sich bis dahin was geändert hat. Und ich will, dass ich dann mit mindestens einem Buch (kein Kochbuch, kein Mängelexemplar) den Laden verlasse. Davon haben wir beide etwas, lieber, noch immer hochgeschätzter stationärer Buchhandel.

Fußball-Krimi: Deutschland gegen Argentinien jetzt wieder 0:0

Gestern nach Redaktionsschluss ist noch was passiert, was ich für meinen WM-Report nicht mehr berücksichtigen konnte, Sie wissen schon. Im Fußballjargon nennt man es wohl harakiri.

Ich sage es gleich: ich habe den sogenannten Gaucho-Tanz nicht gesehen und habe nicht vor das nachzuholen, ich bin eh total im Rückstand mit Internetvideos (hab noch nicht mal das gesehen, wo sich die ganzen Leute küssen). Ich muss also mit Hörensagen arbeiten, was mir für einen glasklaren, messerscharfen Durchblick vollkommen ausreicht. Gehört habe ich, dass das Ganze wohl auf einem traditionellen Fanritual basiert, das immer durchgeführt wird, wenn einer gewinnt und einer verliert, mit angepassten Variablen. Tradition ist freilich kein Freifahrtschein für jeden Mist. Diesen speziellen Mist finde ich generell albern aber vertretbar, in diesem speziellen Fall allerdings ein wenig unglücklich (vollwertige Empörung spare ich mir lieber für Raketeneinschläge und Lebensmittelskandale auf). Denn selbstverständlich sehen Sieger nicht so aus wie jemand, der sich über Verlierer lustig macht. Bei solchen Gesten macht es durchaus einen Unterschied, von wem und in welchem Rahmen sie kommen. Genauso stimmt es, dass ein Gaucho-Tanz kein Hitlergruß ist, noch nicht mal im Ansatz.

Die Erklärungs- und Beschwichtigungsversuche der Anhänger, die sich ihre Freude am Fußball nicht nehmen lassen mögen, kann ich gut verstehen, denn sie erinnern mich an mich, wenn Morrissey oder Michel Houellebecq mal wieder den Mund aufmachen. Schon während sie Luft holen, formuliert man ein stilles Stoßgebet: Bitte, bitte … nichts über Hühnerhaltung, Massenmord, Sextourismus oder den Islam. Aber es kommt, wie es immer kommt, und hinterher sagt man: Aber … aber … sie singen doch so engelsgleich (Morrissey) und schreiben so schöne Bücher (beide). Und diese Rechtfertigungen sind gar nicht ganz so halt- und hilflos, wie sie klingen. Manche Menschen können sich halt in unterschiedlichen Foren und Formen unterschiedlich gut ausdrücken. Mir ist in meinem persönlichen Umfeld kein leidenschaftlicher Mensch bekannt, der sich beim Vertreten seiner Ansichten nicht schon einmal im Ton vergriffen hätte. Selbstverständlich hat Morrissey prinzipiell recht damit, dass Tierleben gewürdigt und geschützt gehören. Selbstverständlich hat Houllebecq ganz allgemein recht damit, dass Religion auch Nachteile und Prostitution auch Vorteile hat. Was habe ich schon Witze über Japaner gemacht. Was hat meine Frau schon Witze über Deutsche gemacht. Gottlob war das Fernsehen nie dabei. Wenn gar nichts anderes hilft, kann man auch mal Kunst von Künstler trennen: Er ist zwar ein Arsch, aber ich freue mich schon aufs nächste Lied/Buch/Spiel; das kann er wie kein zweiter. Darüber hinaus ist stets zu bedenken: Es gibt nichts Langweiligeres, als sich nur mit Menschen zu befassen und zu umgeben, die alles genau so sehen, formulieren und machen wie man selbst. Das macht träge und einfältig.

Jetzt spielen also Schweini, Poldi und wie sie alle heißen in derselben Liga wie Morrissey und Michel Houellebecq? Weltmeister der kulturellen Kommunikation? Wollte ich das damit sagen? Keine Ahnung, aber was ich auf jeden Fall sagen muss: Meine Fresse, was waren die Argentinier für schlechte Verlierer! Im Grunde ist ihnen jeder Spott von jedem zu gönnen. Die haben mit der Unsportlichkeit angefangen. So, wie Messi bei der Siegerehrung geguckt hat, guckt man einfach nicht bei einer Siegerehrung. So sehen keine traurigen Verlierer aus, so sehen bockige Kleinkinder aus.

Trotzdem zeigt die deutsche Mannschaft keine Größe, wenn sie genauso kleinkindisch kontert. Ich hätte einen Vorschlag zur Güte: Wir haben uns ja nun schon alle genug gefreut, das kann uns keiner mehr nehmen. Erklären wir doch einfach das Finale für ungültig und Holland zum Weltmeister. Oder (besser) Costa Rica. Argentinien und Deutschland schicken wir ohne Abendessen auf ihre Zimmer, wo sie mal über die ganze Sache nachdenken können. Zur Aufheiterung spricht das Wort zum Donnerstag Onkel Mo, hier mit Tante Pam:

Making of Yoyogi Park, Episode 4: Autopsie & Gastronomie

Dies ist voraussichtlich die letzte Folge der Reihe von Hintergrundberichten zur Entstehungsgeschichte meines Romans Yoyogi Park, der seit April im sehr gut sortierten Buchhandel erhältlich ist. Vielleicht kommt noch eine Überraschungsfolge, aber das soll eine Überraschung werden. Bitte tun Sie dann überrascht.

Vielleicht haben Sie sich schon immer gefragt: Mensch, wo werden eigentlich in Tokio Leichen zwecks Autopsie aufgeschnitten? Es gibt natürlich mehrere Orte, aber einen können wir uns ansehen, wenn wir durch dieses Tor den Hongo-Campus der Universität Tokio betreten:

Immer geradeaus, und dann ist es dieses Gebäude:

Leider kommen wir da nicht rein, wir sind ja weder Mediziner noch Leichen. Nicht weit davon gibt es immerhin ein neurologisches Museum, wo man sich gratis Gehirne ansehen kann:

Appetit bekommen? Wer nicht. Das fiktive kuschelige nachbarschaftliche Nudelrestaurant Genki, in dem Yuka und ihre Freundin Sam gerne essen, basiert auf einem echten kuscheligen nachbarschaftlichen Nudelrestaurant namens Genki, diesem hier:

Ich hatte so viel Anstand, innen keine Fotos zu machen.

Ich bin der Meinung, diese moderne flimmernde Werbeanzeigetafel im Vordergrund wäre erst dieses Jahr dazugekommen, aber meine Frau meint, die wäre schon immer da gewesen. Jetzt kann es ja gesagt werden: Wohnung und Nachbarschaft von Inspector Sato basieren auf der ehemaligen Wohnung und Nachbarschaft meiner Frau, die Wohnung und Nachbarschaft des Mörders basieren auf meiner eigenen ehemaligen Wohnung und Nachbarschaft. Die Personen, die dort im Roman leben, sind allerdings nicht von den Personen inspiriert, die dort in Wirklichkeit mal gelebt haben.

Wer lieber das Hundertfache für ein Abendessen ausgibt, kann es wie Yuka Sato und Kaito Matsuyama machen und in Joël Robuchons Restaurant in Ebisu dinieren. Es ist nicht zu übersehen:

Ich hatte dort weitaus mehr Spaß als die Figuren meines Romans. So viel, dass ich hinterher nicht mehr die Kamera geradehalten konnte. In diesem Sinne: Guten Appetit & gute Nacht.

World Tour of Düsseldorf, Zusatztermin in München und weitere Dinge, die mich von anderen Dingen abhalten

Ich war bis gestern so stolz, dass ich diesen Monat so viel gebloggt habe, für meine Verhältnisse. Aber heute muss ich mit Schrecken feststellen: das war der letzte Monat! Wir haben ja schon Mai, irgendwie!

Kinder, ich habe gerade ganz, ganz wenig Zeit. Nach langer Bühnenabstinenz stehen mal wieder ein paar Lesungen an, auf die ich mich gut vorbereiten muss, außerdem ist der nächste konkrete Roman munter am Entstehen, während weniger konkrete Schreibvorhaben immer beharrlicher auf Konkretisierung drängen, und irgendwann muss man ja auch noch Vögel füttern, Geld verdienen, in Biergärten gehen, Dunstabzugshaubenaktivkohlefilter wechseln und die Ausrufezeichen in der Hulu-Queue eliminieren. Und dann war da noch irgendwas, fällt mir gerade nicht ein.

Hier ein Überblick über mein öffentliches Erscheinen im Juni und Juli:

Am 7. Juni lese ich in der ManThei sushibar in Düsseldorf-Bilk ab 18 Uhr aus Yoyogi Park. Das ist nicht von ungefähr Abendessenzeit, denn zur Lesung wird ein Vier-Gänge-Überraschungsmenü serviert. Um Voranmeldung wird gebeten, alle Informationen hier. Unter allen Vorangemeldeten werden fünf signierte Bücher verlost. Nach der Dinnerlesung ist natürlich auch noch Gelegenheit für Unterschriften und Gespräche.

Ich bleibe in Düsseldorf und lese am 8. Juni auf der Dokomi um 13 Uhr und 16 Uhr, ebenfalls aus Yoyogi Park. Es ist das erste Mal, dass ich bei einer Veranstaltung mit Waffenregeln lese, ich freue mich sehr. Während oder zwischen der Doppellesung findet eine kriminalistische Schnitzeljagd statt, bei der es ein wertvolles ‚Fan-Paket‘ zu gewinnen gibt, darin u. a. Japan-Bücher von mir und anderen und ein Ticket für die Dokomi 2015. Der genaue Ablauf ist mir auch noch ein wenig nebulös, aber das passt ja zum Genre. Wir werden es schon gemeinsam herausfinden. Weitere Details bei Bekanntwerden auf meiner neuen offiziellen Facebook-Seite (nicht zu verwechseln mit meiner hier schon erwähnten privaten Facebook-Seite). Anschließend Signierstunde mit Buchverkauf.

Für den 9. Juli wurde ich freundlicherweise zum Stammtisch der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern e. V. eingeladen, um im Münchner Restaurant Kitcho etwas über Yoyogi Park zu erzählen. Kurzer Vortrag, anschließend lockerer Plausch, keine Lesung, Stammtisch eben. Eintritt ist frei und offen, auch für Nichtmitglieder. Voranmeldung nicht notwendig, aber wünschenswert.

Und irgendwann setze ich hier die Reihe Making of Yoyogi Park fort. Es eilt ja nicht, Papier ist geduldig.

Drei Stoßseufzer aus Klein-Istanbul

Viele schöne Dinge geschehen jeden Tag, doch manchmal muss ich seufzen. In letzter Zeit hat das häufig mit Krimis zu tun. Wenn sich hoch angesehene Gelegenheitskrimiautorinnen vom Genre distanzieren („War alles nur Spaß!“ – Isabel Allende). Wenn hoch angesehene Vollzeitliteraturkritikerinnen das Genre für nicht ganz vollliterarisch nehmen („Man muss einfach die Latte ein bisschen tiefer hängen – mein Gott, es ist ein Krimi!“ – Iris Radisch). Wenn Katzenkrimiautoren und -autorinnen im Verein ausflippen (Sie wissen schon). Ich muss seufzen, weil es so anstrengend ist. Es ist so anstrengend, immer wieder dasselbe zu erklären. Immer wieder das zu erklären, was erkenntnismäßig banal weil selbstverständlich sein sollte. Zu erklären, dass Literatur Literatur ist, egal ob sie Polizisten, Astronauten, Kriegsflüchtlinge, Reedereifamilien oder Content Manager als Protagonisten hat. Zu erklären, was dabei die Aufgabe von Literaturkritik ist. Zu erklären, dass Scheiße stinkt. (Ich bin eigentlich kein Freund von Fäkalsprache, aber der Satz hatte mit ‚Scheibenkleister‘ nicht das gewünschte Geschmäckle.) Viele Menschen wissen das wirklich noch nicht, so hat es den Anschein. Weil das Erklären aber so anstrengend ist, seufze ich meist nur und verlasse mich darauf, dass jemand anderes sich die Mühe schon machen wird, wie zum Beispiel Zoë Beck es in der Krimi-als-Halbliteratur-Debatte getan hat, und ich dann einfach nur noch kurz beipflichten muss, bevor ich essen oder fernsehen gehe.

Tief in mir weiß ich, dass das keine anständige Haltung ist. Dass das so nicht geht. Deshalb hole ich jetzt einmal tief Luft und erkläre das, was wohl Erklärungsbedarf hat, selbst wenn mir die Gründe dafür schleierhaft sind, und selbst wenn andere es auch schon erklärt haben. Vielleicht macht es ja tatsächlich die Masse.

1. Worum es in der Kriminalliteratur geht

Das ist eigentlich ganz einfach. In der Kriminalliteratur geht es um das, was Menschen sich und anderen antun. Es geht um die Schnittmenge und die Differenzmenge von Gesetz und Gerechtigkeit. Es geht um persönliche und gesellschaftliche Vorstellungen von Sitte und Moral. Es geht um den Blick in eigene Abgründe und in die anderer. Es geht um Liebe, Hass, Wirtschaft und Politik. Es geht um Schuld und Sühne, um Leben und Tod. Wenn das keine vollliterarischen Themen sind, muss ich wohl noch mal nachsitzen.

2. Worum es bei Literaturkritik geht

Selbstverständlich braucht es für anständige Literatur mehr als nur ein hochwertiges Thema. Ein gewisser sprachlicher Anspruch sollte ebenso erfüllt werden, wie ein kunstvolles Variieren oder Brechen erzählerischer Regeln vonnöten ist. Es gibt qualitative Unterschiede zwischen Jerry Cotton und David Peace, genauso wie es in der erotischen Literatur qualitative Unterschiede zwischen Henry Miller und 50 Shades of Grey gibt. Es ist Aufgabe der Literaturkritik, fundiert auf diese hinzuweisen. Es ist nicht Aufgabe der Literaturkritik, Latten automatisch niedriger zu hängen, wenn irgendwo ‚Krimi‘ steht. ‚Fundiert‘ ist das Schlüsselwort. Wer über Literatur urteilt, muss sich mit Literatur auskennen. Wer sie produziert, ebenso. Wer sich auf der einen oder anderen Seite mit Kriminalliteratur beschäftigt, muss sich mit Kriminalliteratur auskennen. Wer glaubt, Krimi (oder Science-Fiction, oder erotische Literatur, oder Naturlyrik) sei ein seichter Zeitvertreib, wird auf diesem Gebiet nur Seichtes zustande bringen, als Autor wie Kritiker.

Das bringt uns zu den schreibenden Touristen in der Welt der Genreliteratur. Sie sind uns willkommen, Touristen sind toll. Solange sie sich zu benehmen wissen und aus den richtigen Gründen reisen. Die Science-Fiction ist mehr noch als die Kriminalliteratur ein beliebter Tummelplatz für Schreiber aus anderen Disziplinen, die schnell mal vorbeischauen, weil sie meinen, Science-Fiction sei einfach. Oder sie haben einen noch verheerenderen Grund: Sie meinen, Science-Fiction sei zu schade für Science-Fiction-Autoren. Sie haben da eine tolle Idee, etwas Wichtiges zu sagen über Gentechnik/künstliche Intelligenz/Überwachungsstaat und packen das flugs in einen Science-Fiction-Roman, obwohl sie doch eigentlich Suhrkamp-Fiction-Autoren sind. Das Feuilleton reagiert interessiert bis begeistert über soviel Mut (bei Schauspielerinnen gibt es ein ähnliches Phänomen, den viel beschworenen ‚Mut zur Hässlichkeit‘; also wenn eine mal eine Brille aufsetzt). Im Lager erfahrener Science-Fiction-Leser hingegen wird mit großem Gähnen reagiert: Die Ideen der Touristen sind nicht neu, sie wurden von gewohnheitsmäßigen Science-Fiction-Autoren schon vor Jahren genauer und origineller verarbeitet. Nur weiß man das nicht, wenn man sich mit Science-Fiction nicht auskennt. Damit muss man sich aber auskennen, wenn man welche schreiben will. Oder über sie schreiben will. Es hilft nicht, aus Bequemlichkeit für sich selbst einfach die Latte tiefer zu hängen.

Nun mag man darauf hinweisen, dass echte Science-Fiction (oder echter Krimi, oder …) viele Vollliteraturleser über das sprachliche Niveau abschreckt. Stimmt – grauenhaft, was uns da teilweise zugemutet wird. Vieles ist wirklich allzu grundlos kunstlos. Genauso wie in höher angesehenen Gattungen vieles grundlos verschwurbelt ist. Genauso wie mancher Krimi sprachlich brillant ist. Mit schlecht geschriebener Literatur darf und soll man hart ins Gericht gehen, da gilt kein „ist doch bloß Krimi“. Genauso muss gute Kriminalliteratur als gute Literatur anerkannt werden. Ein Literaturkritiker muss, muss, muss das wissen.

Zoe Bëck weist im schon erwähnten Artikel auf eine angesichts jüngster Entgleisungen im Katzenkriminalistenlager wieder akut gewordene Gretchenfrage hin: Trennung oder Nichttrennung von Werk und Autor? Sie nennt beispielhaft die amerikanischen Bestsellerautoren John Grisham und Michael Crichton, die sich in ihren politischen Ansichten einigermaßen konträr gegenüberstehen bzw. -standen, was sich in ihrem Werk niederschlägt. Man kann das nicht wegdiskutieren; es überhaupt zu diskutieren ist eine weitere Aufgabe der Literaturkritik. Autoren und Leser, die behaupten, was sie schreiben beziehungsweise lesen, sei doch „bloß reine Unterhaltung!“, sind in der Regel die, die man am genauesten im Auge behalten sollte.

Ich kann allerdings ein Stück weit Entwarnung geben: andere Meinungen sind nicht per se ansteckend. Wer sich seiner eigenen Ansichten sehr sicher ist, muss keine Angst davor haben, Bücher zu lesen, in denen andere Ansichten vorkommen. Ich persönlich entwickle auf meine alten Tage ein gewisses Faible für Spionagekrimis vor internationaler Kulisse. Unter den Autoren und Protagonisten ist leider selten ein liberaler Geist zu finden. Es stört mich ein bisschen, hindert mich aber nicht. Übrigens kenne ich (flüchtig) ein paar Hallodris, die ich (grob) der autonomen Szene zurechnen würde. Die gucken jeden Sonntag mit religiösem Eifer Tatort. Wenn Tatort vorbei ist, mobilisieren sie wieder gegen „Bullenschweine“. Trennung von Fiktion und Fakt ist machbar, Herr Nachbar.

Folgt man Autoren länger, kann man überdies bisweilen interessante Wandlungen feststellen. Thriller-Autor Barry Eisler beispielsweise war anfangs seiner Karriere ein recht strammer Republikaner im amerikanischen Sinne, inzwischen ist er eine Art liberaler Aktivist, im amerikanischen Sinne fast schon unamerikanisch.

Wenn einer innerhalb eines vernünftigen Rahmens eine andere politische Meinung vertritt als ich, dann sehe ich ihm das für gewöhnlich nach, denn sowas kommt in einer Demokratie nun mal vor. Bei der Frage, ob einer eher auf Arbeitnehmer- oder Arbeitgeberseite steht, kann man die Latte etwas tiefer hängen, um Menschen geht es auf der einen wie der anderen Seite. Vertritt ein Autor konservative Ansichten auf eine spannende und intelligente Art, lese ich das gerne, denn ich lese gerne spannende und intelligente Bücher. Außerdem gibt es kaum Langweiligeres, als immer nur Autoren zu lesen, die alles ganz genau so sehen wie man selbst.

Anders sieht das aus, wenn Autoren Menschenverachtendes verbreiten, sei es in ihrem Werk oder in ihrem Reden. Damit kommen wir zur erstaunlichsten Erkenntnis der heutigen Unterrichtseinheit:

3. Scheiße stinkt (wissenschaftlich erwiesen, statistisch belegbar)

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen.

Michael Crichton lese ich nicht mehr, weil mich sein leicht durchschaubares Handwerksvertrauen irgendwann langweilte. Sein krauses konservatives Weltbild hat damit nichts zu tun, das kann ich mit einem altersmilden Lächeln abtun. Akif Pirincci, Sibylle Lewitscharoff, Orson Scott Card hingegen lese ich nicht mehr, weil ihre irren Äußerungen zu Frauen, Homosexuellen, Zuwanderern und anderen Menschenskindern auf keine Kuhhaut gehen. (Bei Pirincci können wir uns noch ein bisschen an die Theorie klammern, dass das Ganze nur ein experimenteller Satire-Scherz mit schlecht versteckter Kamera ist, wie damals, als Joaquin Phoenix Rapper werden wollte. Aber ich fürchte, diesmal wird es keine Erlösung mit nervösem Lachen geben.) Das hat nichts mit der sogenannten political correctness, dem imaginären Lieblingssündenbock des Stammtischs, zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Es ist egal, ob all die jüngst geäußerten Ansichten der betreffenden Autoren alle ihre Werke durchdringen oder nicht. Ich möchte auch die alten Texte nicht neu lesen, um nach Frühwarnzeichen zu suchen, die mir zunächst entgangen sein könnten. Text und Texter sind nicht zu trennen, das ist ein Grundprinzip künstlerischen Schaffens. Man kann ein Werk ebenso wenig unabhängig von seinem Schöpfer betrachten, wie man es unabhängig betrachten kann von der Zeit und der Kultur, in der es entstanden ist. Da muss ein jeder für sich selbst Grundsatzentscheidungen fällen. Ich könnte es grundsätzlich nicht über mich bringen zu sagen: Die Autorin äußert sich zwar menschenverachtend, aber Schwamm drüber, wo doch ihr Katzenbuch so putzig ist. Selbst mit der Deutschen Lieblingsthema, „mein Geld“, ließe sich argumentieren. Liebend gerne zahle ich in die GEZ-Kasse, allein der Sonntagnachtkrimi im ZDF ist es mir wert, jedoch nicht in die Tantiemen-Kassen windiger Demagogen.

Die Zeit hatte sich unlängst die Mühe gemacht, Verteidiger von Pirinccis Unsinnsschrift zu besuchen und zu verstehen. Bei denen kristallisieren sich zwei Gemeinsamkeiten heraus: sie haben das Buch, dem sie uneingeschränkt beipflichten, noch nicht gelesen, und sie haben den Eindruck, dass Zeit-Schreiber und vermutlich ein Großteil ihrer Leser außerhalb der Realität leben, denn sonst würden sie ja wissen, dass ausländische Schlägerbanden längst ganze Hauptstadtteile unter ihre Kontrolle gebracht hätten und bald auch den Rest der Republik. Es werden Beispiele genannt, an denen wohl was dran ist. Allerdings: Für jedes von ausländischen Rüpelbanden terrorisierte Freibad lässt sich mit Sicherheit ein von Skinheads national befreites Provinzkaff ausmachen. Ich kann nicht behaupten, dass mir das weniger Sorgen bereitet.

Mit Realitäten ist das immer so eine Sache. Wenn einer Ausländisches und Ausländische um sich herum eher als Bereicherung denn als Bedrohung wahrnimmt, lebt er dann nicht in der Realität? Lebt er in einem Alternativuniversum, einer Paralleldimension, im obersten Stock eines Elfenbeinturms auf einem goldenen Honig-Planeten am äußersten Rand der Milchstraße? Nö, ich nicht. Ich lasse mir nicht absprechen, dass meine Realität weniger real ist als die anderer, nur weil sie nicht von lebensbedrohlichen Extremsituationen geprägt ist. Gehe ich rechts aus dem Haus, komme ich vorbei an einer Alte-Herren-Säuferkneipe, fest in deutscher Hand. Gehe ich links aus dem Haus, komme ich an einem türkischen Café vorbei. Beides koexistiert friedlich, keins von beiden stört mich, keins von beidem reizt mich zur Einkehr. Zusammenrottungen des jeweiligen Stammpublikums kommen zu Hauptgeschäftszeiten vor beiden Etablissements vor. Schlendere ich dann provokationslos daran vorbei, gibt es nur bei einem der beiden Häuser gelegentliche Pöbel-Kommentare: bei der urdeutschen Absturz-ab-Nachmittag-Kneipe. Damit kann ich leben, so tolerant bin ich.

Vor ein paar Jahren portraitierte eine Tageszeitung den dazugehörigen Münchner Stadtteil, Moosach. Dort war die Einschätzung eines Einwohners zu lesen, man fühle sich dort mittlerweile „wie in Klein-Istanbul“. Da dachte ich: Toll! Istanbul! Die pulsierende, exotische Metropole am Bosporus, Schmelztiegel von Orient und Okzident! Selbst in der Klein-Version schien mir das verheißungsvoller als das etwas verschlafene und bäuerliche Bild, das ich selbst von meiner Nachbarschaft hatte. Seitdem habe ich einen anderen Blick auf Moosach, und ich möchte mich herzlich bei dem in der Zeitung zitierten Miteinwohner bedanken, dass er mir die Augen für die Schönheit und Exotik Moosachs geöffnet hat.

Kürzlich hatte ich Besuch von einem deutschen Verwandten, der schon längere Zeit in den USA lebt und einiges an Deutschland zu bemängeln hatte, zum Beispiel dass ihm im Dallmayr-Haus der coffee to go verweigert wurde. Aber nach einigem Gemecker wurde er ganz rührselig und wollte doch noch eine positive Seite Deutschlands hervorheben: „Dass hier so viele Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen so harmonisch zusammenleben, das ist wirklich schön.“ Das wunderte mich gerade von einem Beinahe-Amerikaner zu hören, proklamiert dieses Völkchen die Erfindung des Völkergemisches doch normalerweise für sich, und es war mir schon fast ein wenig zu blauäugig. Um ein Haar hätte ich mich stammtischtypisch in die Gegenposition begeben, nur um das nicht so undifferenziert stehen zu lassen (selbstverständlich nicht im Furor gegen Zugereiste, sondern gegen die Querulanten, die mit denen ein Problem haben). Stattdessen dachte ich nach und musste feststellen: im Vergleich zu den meisten Ländern, die ich im Laufe meines bisherigen Lebens einigermaßen kennengelernt habe, stimmt das. Ressentiments, Ghettoisierung, verbale und physische Auseinandersetzungen gibt es hüben wie drüben. Nur drüben, in West wie Ost, meistens um einiges extremer. Das ist kein Grund für einen Orden an der deutschen Brust oder ein Ausruhen auf Lorbeeren. Die Arbeit von uns Gutmenschen ist nicht getan, solange es noch Schlechtmenschen gibt. Aber es ist Grund genug, mal ein wenig die Luft anzuhalten oder tief durchzuatmen und über den eigenen Tellerrand zu schauen, bevor man ein Buch oder einen Leserbrief oder ein Flugblatt oder eine Spiegel-Online-Kolumne oder einen Facebook-Kommentar schreibt oder am Stammtisch oder sonst wo die Stimme erhebt.

Ärgern darf man sich trotzdem über einiges, ist ja ein freies Land. Akif Pirincci ärgert sich mit Vorliebe über Rot-Grün. Ich fühle deinen Schmerz, Bruder. Auch ich finde es komplett inakzeptabel, dass die SPD Thilo Sarrazin nicht achtkantig rausgeworfen hat. Ich werde den Grünen nie verzeihen, wie diebisch sie sich über Fukushima gefreut haben. Kreuze werde ich bei beiden nie wieder machen können, was aus mir einen Spontan- und Spaßwähler gemacht hat, denn Nichtwählen darf ich als Produkt meiner Erziehung nicht. Zuletzt habe ich mein Kreuz bei der Rosa Liste gemacht, die werden schon niemandem schaden, auch dem Fundament meiner Ehe nicht. Sarrazin und irgendwie auch Akif Pirincci (Sippenhaft) haben mich also zum aktiven Unterstützer eines irren Homosexuellen-Kults gemacht. Dafür vielen Dank, ich fühle mich sehr wohl dabei.

PS: Aus kindischer Respektlosigkeit habe ich durchgehend bewusst darauf verzichtet, auf der Tastatur nach dem Sonderzeichen-C in Pirincci zu suchen.

Making of Yoyogi Park, Episode 3: Shinjuku

Shinjuku, Wimmelzentrum im westlichen Tokio und Heimat des geschäftigsten Bahnhofs der Welt, stellt zwei Schauplätze in meinem Kriminalroman Yoyogi Park.

Westlich von Shinjuku Station gibt es zunächst die bahnhofsgegendübliche Mischung aus Kauf-, Ess- und Trinkgeschäften (siehe oben), nach etwas längerem Fußmarsch findet man unter anderem das Stadtregierungsviertel und den Tokyo Opera City Tower mit Theater, ein paar Cafés und etlichen Büros. Dort habe ich die Studios und Büros des fiktiven Fernsehsenders hineinfantasiert, bei dem der fiktive Fernsehproduzent Kaito Matsuyama arbeitet. Als ich selbst dort war, wusste ich das leider noch nicht, deshalb habe ich nur ein einziges Foto dort geschossen beziehungsweise schießen lassen, das zu diesem Buch in keinerlei Beziehung steht:

Es wurde aufgenommen in einem Café in einem der oberen Stockwerke. Von dort hat man mit der richtigen Brille eine Aussicht über Shinjuku (und einiges mehr), die dieser sehr ähnlich ist:

So in etwa dürfte Kaito das aus seinem Büro sehen (die Brille ist jedoch nicht seine). Möglicherweise hat er von dort sogar Blick auf den Yoyogi Park, sehr verdächtig:

Östlich des Bahnhofs ist das Vergnügungsviertel Kabukicho, östlich von dem wiederum das Kneipenviertel Golden Gai. Das lässt sich verschiedentlich übersetzen, ich habe mich im Roman für die Variante ‚Goldene Straße‘ entschieden, aus poetischen Gründen. Dabei handelt es sich eigentlich nicht um eine, sondern um mehrere enge und kurze Straßen, in denen eine Mini-Kneipe an der anderen steht:

Keine von denen heißt ShiroX. Außer der in meinem Roman, die ich erfunden habe, und in der sich gewisse Ereignisse dramatisch zuspitzen.

Wegen ihrer geringen Größe sind die Kneipen in der Goldenen Straße vor allem Orte für Stammkunden. Einige lassen gegen Aufpreis aber auch Fremde, manchmal sogar Ausländer, rein, wenn gerade Platz ist. Ich verbrachte einmal einen recht vergnüglichen Abend im Cremaster, benannt nach Matthew Barneys gleichnamigen Kunstfilmzyklus. Die Bedienung des Abends briet mir fette Fleischbrocken als Zugabe zum Bier, und ich brachte es nicht übers Herz ihr zu sagen, dass ich zu jenem Zeitpunkt fast sowas wie ein richtiger Vegetarier war. Es schmeckte sehr gut. Im Gegenzug rückte ich ihr Deutschlandbild ein wenig zurecht. Sie wusste nämlich vorher nur zwei Dinge darüber: dass es dort jeden Tag schneit, und dass die Landessprache Englisch ist (stimmt ja auch bald). Wir wollen die Mücke nicht elefantisieren, in Deutschland herrschen sicherlich kuriosere Ansichten über Japan.

Selbstverständlich ist die Goldene Straße ein Ort großer philosophischer Erkenntnisse:

Auf dieser lebensbejahenden Note wollen wir heute enden und sehen uns nächstes Mal an, wo die Polizei ihre Leichen aufschneiden lässt.

Vor dem Krimi ist nach der Kitty (Enhanced Blogpost mit Facebook- und Twitter-Features)

Sollte der Eindruck entstanden sein, ich würde diesen Blog vernachlässigen, seit ich Facebook beigetreten bin, dann ist dieser Eindruck ganz richtig. Das habe ich natürlich nie gewollt. Wir alten Facebook-Hasen vergessen manchmal, dass nicht die ganze Welt Facebook ist. Drum an dieser Stelle noch mal alle bereits auf Dings dokumentierten Ereignisse der letzten Tage in Sachen Hello-Kitty-Buch, als exklusiver Premium-Content mit erhöhtem Wortanteil.

Als am vorvergangenen Samstag der Postmann einmal klingelte, stellte er ein Paket ins Haus, das mich in den nächsten Stunden damit beschäftigt hielt, Ausreden zu finden, warum ich es jetzt noch nicht aufmache.

Als sich keine Ausrede mehr finden ließ, hätte es idealerweise so ausgesehen:

Allerdings waren alle Bücher unfotogen in Bauchlage, weshalb ich ein wenig nachhalf, bevor das Foto geschossen wurde (mehr dazu in meinem nächsten Buch: „Das sind die teuflischen Tricks der modernen Medien-Macher!“).

Hier tut meine geliebte Gemahlin so, als würde sie das alles interessieren:

Dabei hat sie möglicherweise sowas gesehen:

Die Kitty-Flaschen waren schon mal zu dritt, aber eine musste bereits dran glauben.

Eine weitere (Charmy) wurde prompt zur Feier der Buchveröffentlichung getrunken. Die letzte (Lady) verschicke ich demnächst als business incentive, sobald die Trennungsängste überwunden sind und ich mich aufraffen konnte, so eine Flaschenverschickungsbox zu kaufen.

Eine Woche später war schon das Fernsehen da.

Woran sieht man, dass das Bild perfide gestellt ist? Mit der Verkabelung (siehe Hüfte), brauche ich wohl kaum noch ein Handmikrofon auf mich gerichtet. Dennoch wurde ein ganz echter Beitrag daraus, der ursprünglich am vergangenen Dienstag im ORF-Nachrichtenmagazin ZIB 2 gesendet werden sollte, allerdings kam die Sache mit Andreas Mölzer und seinem Fußballkommentar dazwischen. Am nächsten Morgen meinte jemand auf dem Schulhof: „Schade, dass dein Beitrag wegen diesem alten Nazi nicht gesendet wurde.“ Das halte ich für teilweise sehr subjektiv formuliert und würde es so nie ausdrücken. Zum einen ist man immer nur so alt, wie man sich fühlt, zum anderen war es gar nicht schade, weil der Beitrag dann am Freitag ausgestrahlt wurde, wo die Sendung dank 3sat-Übernahme eine höhere Reichweite hat („höhere Reichweite“ und „3sat“ liest man möglicherweise nicht allzu häufig in einem Satz). War das Interview wirklich nur so kurz gewesen? Selbstverständlich nicht. Hatte ich nichts Originelleres, Kontroverseres zu sagen? Doch, doch. Bin ich trotzdem heilfroh, dass man immerhin zwei Passagen gewählt hat, in denen ich mich grammatikalisch und rhetorisch nicht allzu sehr vergaloppiere? Heilfroh, dankbar und rundum zufrieden.

Unsere Sendereihe Making of Yoyogi Park nehmen wir voraussichtlich über die Osterfeiertage wieder auf.

Making of Yoyogi Park, Episode 2: Tokyo Metropolitan Police Department (Keishicho)

Inspector Yuka Sato, Hauptfigur meines Kriminalromanes Yoyogi Park, arbeitet nicht irgendwo, sondern in der Hauptzentrale des Tokyo Metropolitan Police Department im Stadtteil Kasumigaseki, weil für die Unterhaltungsliteratur die größte Nummer gerade groß genug ist. Sie hat also ihren Schreibtisch in diesem Gebäude:

Yuka kommt zwar mit der U-Bahn zur Arbeit, allerdings nicht über die günstig gelegene Sakuradamon-Haltestelle im Bild, sondern von der Station Kasumigaseki (nicht im Bild), sie betritt das Gebäude also von hinten, hätte beim Weg zur Arbeit diesen Anblick:

Das Gebäude hat viele Eingänge, ohne Dienstausweis lässt sich keiner davon betreten. Sonst kommt ein Wächter mit langem Stock:

Ich hatte anfangs die Theorie vertreten, der Stock sei als Rasthilfe gedacht, wo die Wachtposten doch die meiste Zeit stehen müssen und ich Japan alltags immer als sehr friedfertig und gewaltlos erlebt habe. Doch ist das Requisit in der Tat zur Abschreckung und darüber Hinausgehendes gedacht. Wäre Japan gar so friedlich, müsste man ja auch keine Kriminalromane dort ansiedeln. Oder Polizisten einstellen. Schnell weiter, er guckt schon so komisch.

In der Nähe der Polizeizentrale liegt der Kaiserpalast, dessen Grundstück Yuka von ihrem Bürofenster aus sehen kann, und um den sie bisweilen ein paar Runden im Dauerlauf dreht (war allerdings schon mal mehr). Dort hat sie u. a. diesen Anblick:

Selbstverständlich kann man statt der U-Bahn auch das Polizeiauto zur Arbeit nehmen (wenn man eines hat), ein Modell sieht so aus:

Im Hintergrund das Justizministerium, praktischerweise genau gegenüber der Polizeizentrale.

Zu meiner Enttäuschung ist auf den Polizeiwagen nicht das Polizeimaskottchen Pipo-kun (von ‚People‘ und ‚Police‘) abgebildet. Gleichwohl konnte ich ihn auf einem Polizistenreisebus ausmachen:

Niemand weiß genau, welcher Spezies Pipo-kun angehört. Er ist aber nicht allein:

Über der Pipo-Familie die Anregung, im Straßenverkehr Rücksicht walten zu lassen. Das Bild ist in diesem Zusammenhang ein bisschen geschummelt, denn es wurde in Roppongi aufgenommen. Seien Sie unbesorgt, dieses furchtbare, freudlose Viertel der vergossenen Tränen und verschütteten Cocktails kommt im Roman nicht vor. Dafür umso mehr im nächsten, deshalb war ich dort im Februar auf Recherchespaziergang. Dabei knipste ich außerdem ein Polizeihäuschen, ein koban, die kleinste Einheit unter den Polizeirevieren:

Dieses scheint mir direkt geräumig. Andererseits gibt es wohl in Roppongi einiges zu tun.

Falls Sie jetzt sagen: „Och bitte, noch ein Foto von unattraktiven Polizeigebäuden – die sehe ich so gerne!“ Dann sage ich: „Na gut, aber nur noch eines!“ Der Stadtteil Harajuku ist einer der hauptsächlichen Handlungsorte des Romans. Er hat sein eigenes Polizeirevier, dieses:

(Nicht weit vom berühmten Birkenstock-Laden, falls Sie es mal besuchen möchten.) Dieses Revier spielt im Roman nur eine indirekte Rolle. Warum es nur eine indirekte Rolle spielt, spielt derweil eine direkte Rolle.

Und das nächste Mal geht nach Shinjuku und in die Goldene Straße.

Wer Bilder gerne größer sieht, kann Making of Yoyogi Park mit Zeitverzögerung auch hier lesen.