Was denn das denn?

Manche Leute sagen „Was denn?“ statt „Wie bitte?“, eine schreckliche Angewohnheit. Ich darf das so sagen, weil ich selbst einer von denen bin. Ich weiß ganz genau, wie das kam. Als Teenager war ich mal für ungefähr fünf Minuten, die mir zunächst wie eine Ewigkeit vorkamen, einseitig verknallt in eine Teenagerin, die gewohnheitsmäßig „Was denn?“ sagte. Da habe ich es mir auch angewöhnt. Die Liebe ist verpufft, die Marotte ist geblieben. Woher das Mädchen sie hatte, weiß ich nicht. Einmal traf ich es wieder, da war es schon eine sie geworden, also aus dem Mädchen eine Frau. Sie forderte von mir Klärung einer längst verjährten Unklarheit, an die ich mich nicht im Geringsten erinnern konnte. Ich sagte nur: „Was denn?“, und ging schnell weiter.

(Klingt diese Pointe etwa so ausgedacht, wie sie ist? In Wirklichkeit ging ich so schnell nirgendwo hin, wand mich nur ganz schrecklich und winselte: „Ich weiß wirklich nicht, wovon du sprichst!“ Glaubte sie mir natürlich nicht, stimmte aber. Ich bleibe bei meiner Aussage.)

Man muss ja heutzutage aufpassen, was man sagt. Besonders, wenn man mit zwei Deutschlernenden zusammenlebt. Meine Frau ist ebenfalls Was-denn-Sagerin geworden. Die Gründe liegen ähnlich wie bei mir: Es war die Liebe. Unsere Tochter wird dem „Was denn?“ wahrscheinlich mittelfristig auch nicht entkommen, aber erst mal müssen wir ihr das „Hä?“ austreiben. Ich erinnere mich noch daran, ist schließlich nicht allzu lange her, als sie gerade anfing, schwammartig die ersten Worte aufzusaugen. Da ging es mit dem Aufpassenmüssen los. Man konnte ihr hundertmal „Schmetterling“ vorsagen und alles, was zurückkam, waren große Augen. Rutschte einem hingegen nur einmal im Affekt ein „Scheiße“ raus, tanzte sie sofort freudig übers Kunstparkett: „Scheiße, Scheiße, Scheiße! Papa Scheiße!“ Man hoffte, dass das aufhörte, bis die Frau von der Arbeit nach Hause kam.

Jetzt schreibt das Kind auch noch. Am liebsten schreibt es ab. Also muss ich sogar vorsichtig sein, was ich so in seiner Gegenwart schreibe und lese. Heute Morgen schrieb es langsam und genüsslich in großen Buchstaben: F … U … C …

Es wurde dann zum Glück doch wieder nur ‚Fuchs‘. Bei dem Scheiße-Zwischenfall seinerzeit hatte ich mich am meisten über mich selbst erschrocken. Eigentlich bin ich kein Freund derben Jargons außerhalb von Rapmusik. Sozialmedial kursierte vor einiger Zeit eine Studie, nach der Menschen, die lange schlafen und viel fluchen, klüger und schöner seien als alle anderen. Vielleicht waren es auch zwei Studien, eine zum Schlafen, eine zum Fluchen. Die Ergebnisse jedenfalls waren verheerend für frühe Freunde des gepflegten Ausdrucks. Ich dachte: Verflixt und zugenäht, ich bleibe trotzdem doof und hässlich.

Marotten lassen sich nur schwer ablegen. Fehler hingegen kann man korrigieren, so man sie erkennt. Selbst solche, die sich in Jahrzehnten eingeschliffen haben. Bis in meine Dreißiger hinein gehörte ich zu den ungefähr 90 Prozent der Deutschen, denen nicht bewusst ist, dass es einen Unterschied zwischen ‚scheinbar‘ und ‚anscheinend‘ gibt. Besonders peinlich, weil ich mich stets ein wenig als Sprach-Snob gerierte. Gottlob war mein letzter Langzeitvorgesetzter ein noch größerer Sprach-Snob, so wie es Vorgesetzte eben sein sollten. Weil er ein guter Chef war, stieß er mich nicht plump mit der Nase auf meinen Fehler, sondern lenkte mich vornehm zu Reflexion und Einsicht. Es bedurfte nur einiger Dialoge wie diesen:

Ich: „Heute wird scheinbar schönes Wetter.“

Chef: „Heute wird also kein schönes Wetter?“

Ich: „Hä?“

Und irgendwann wurde aus dem „Hä?“ ein „Ach so!“, so wie aus kleinen hungrigen Raupen wunderschöne Schmetterlinge und aus Mädchen Frauen und aus wahllosen Gedanken irgendwelche Blogeinträge werden.

(Ich entschuldige mich in aller Form bei Kylie Minogue und den Beach Boys, dass ich sie aus Gründen der thematischen Stringenz aus diesem Text herauskürzen musste. Es tut mir leid. Sollten mich allerdings Kylie Minogue oder die Beach Boys Jahrzehnte später beim Klassentreffen vorwurfsvoll fragen, was ich denn damals über sie geschrieben aber nicht veröffentlicht hätte, könnte es sein, dass ich mich gar nicht mehr an den Vorgang erinnere.)

J-Stulle oder Galapagos-Burger?

In unserer Nachbarschaft hat ein neuer Sandwich-Laden aufgemacht, Wawich. Das lässt sich frei mit J-Stulle übersetzen. Als ich zum ersten Mal auf Höhe des Ladens unverbindlich interessiert das Tempo drosselte, wurde ich sogleich von einem herbeieilenden Wawich-Mitarbeiter überinformiert. Beim Wawich handele es sich um „einen Sandwich japanischer Art, man muss ihn mit Messer und Gabel essen.“ In dieser Aussage steckt natürlich schon ein herrlicher Widerspruch, den ich an dieser Stelle nicht breittreten möchte (gleichwohl möchte ich darauf hinweisen, dass er mir nicht entgangen ist). Es sei etwas drauf und drin im Brotteig, wurde weiter erläutert. Dann folgte eine Erklärung der gesamten Speisekarte. Abgeschreckt von so viel Konversation auf leeren Magen vertröstete ich auf ein anderes Mal.

(Leider rannte mir gerade einer vor die Linse meines Telefons, als ich den Auslöser drückte. Ich wollte vor dem Laden nicht für einen zweiten Schuss noch länger rumhantieren, weil die Belegschaft stets sehnsüchtig aus dem Fenster schaut. Ich mochte in ihnen nicht die Hoffnung wecken, dass jemand, der so sorgfältig Schnappschüsse komponiert, sie bald über einen einflussreichen Gastro-Influencer-Blog verbreitet.)

In meinem japanischen Weltsandwichbuch wird der Wawich mit keinem Wort erwähnt.

Überhaupt bekommt Japan selbst darin nur eine einzige Doppelseite spendiert, weniger als Pakistan (reiner Zufallsvergleich, nichts gegen Pakistan). Immerhin sind mit Schnitzel-, Nudel- und Erdbeersandwich die Essentials berücksichtigt.

In den folgenden Tagen und Wochen hörte ich immer wieder Menschen über Wawich reden. Dass es dort immer leer sei. Dass das Essen nicht sonderlich instagramable sei. Dass man schon Interesse hätte, nur das Gequatsche auf der Straße einen abschrecke.

Gestern wollte ich nicht länger schreckhaft sein, betrat den Laden (freudig wurde mir die Tür aufgerissen, als ich erst die ungefähre Richtung eingeschlagen hatte) und bestellte nach langen, unnötigen Erklärungen einen Hühnchen-Curry-Wawich.

Auf dem Bild sieht man, dass ich außerdem einen Orangensaft bestellt hatte. Das war eine Panikbestellung, weil die ansonsten sehr nette Bedienung nicht von meiner Seite weichen mochte, während ich die Getränkekarte studierte. Plötzlich verschwammen all die Schriftzeichen und Worte, die ich längst im Schlaf kenne (ich habe linguistisch keinen Grund zum Prahlen, aber Getränkenamen sind nicht so schwierig), vor meinen Augen zu einem nicht zu entschlüsselnden Codebrei. ‚Orangensaft‘ war das einzige Wort, das ich gerade noch hatte lesen können, bevor dieser Zustand eintrat.

Eigentlich trinke zum warmen Essen keinen Orangensaft, wegen Prince. Nach seinem Tod las ich einen Artikel, der die legendäre Exzentrizität der Musiklegende in den Vordergrund seiner Betrachtungen stellte. Unter anderem war dort zu lesen, dass Prince gerne Orangensaft zu Pasta trank. Ich esse selbst gelegentlich Pasta und trinke recht häufig Orangensaft, Überkreuzungen nicht ausgeschlossen. Mir war das nie als exzentrisch aufgefallen. Als ich jedoch nach Lektüre des Artikels darüber nachdachte, merkte ich: Stimmt, das passt eigentlich gar nicht, pairingmäßig. Ich verkniff mir fortan Orangensaft zu allen warmen Mahlzeiten, weil es ja sein könnte, dass das generell exzentrisch ist. Dabei habe ich generell gar nichts gegen Exzentrizität. Im Gegenteil. Die höchste Wonne wäre es, selbst nachweislich als exzentrisch zu gelten: „Der als exzentrisch geltende Schriftsteller und Hausmann wurde dabei beobachtet, wie er Melonenlimonade in seine Zerealien gab.“ Aber mich mit Prince messen? Das wäre anmaßend.

Außer mir war im freundlich bunten Restaurant noch eine mittelgroße Mutter-und-Kind-Gruppe, was mir einen wehmütigen Stich versetzte. Seit mein eigenes Kind ganztags in die Vorschule geht, ich es also nicht mehr jeden Nachmittag händeringend unterhalten muss, bin ich aus der örtlichen Mutter-Kind-Szene völlig raus. Ich weiß gar nicht mehr, wo man heute so hingeht, als junge Mutter. Unter anderem zu Wawich, augenscheinlich. Aber von diesen jungen Müttern kenne ich gar keine mehr. Das ist eine ganz neue Generation. Die Zeit, sie schreitet einfach so voran.

Das Curry war gut, das Brot halt japanisch, und wie versprochen war im Brot noch was drin, jede Menge Gemüse. Ich habe auf ein Foto verzichtet, weil der Wawich geöffnet ein bisschen aussieht wie jemand, der mit vollem Mund spricht, nicht sonderlich instagramable. Auf meinen Appetit hatte der unappetitliche Look derweil keinerlei Auswirkungen. Im Geiste sang ich: „You don’t have to be beautiful / to turn me on“, und genoss bis zum viel zu frühen Ende.

Ob sich diese Brotbombe jemals durchsetzt, vor allem international, wage ich trotzdem zu bezweifeln. Vielleicht wäre Galapagos-Burger ein treffenderer Begriff als J-Stulle. Das Galapagos-Syndrom, falls es jemand nicht weiß, bezeichnet die japanische Marotte, Dinge zu entwickeln, die nur in Japan funktionieren. Genauso wie die Tiere und Pflanzen von Galapagos eben nur dort leben können. Meistens sind elektronische Geräte gemeint, mir fallen gleichwohl auch kulturelle und kulinarische Eigenarten ein. Etwa die überlangen und unterkomplexen Manga-Realverfilmungen mit Spezialeffekten aus der Atari-Pionierzeit, die in Japan regelmäßig die obersten Plätze der Kinocharts verstopfen, und die man im Ausland nicht mal von Netflix geschenkt haben möchte. (Ich weiß, dass Netflix ein Bezahldienst ist, der eh nichts zu verschenken hat. Bei einer kleinen polemischen Frotzelei allerdings muss nicht immer alles, was man so sagt, Hand und Fuß haben.) Traditionelle japanische Gerichte wie Sushi, Ramen oder Spaghetti mit Ketchup stoßen international auf große Akzeptanz. Verschimmelte Stinkebohnen und püriertes Seepferdchen eher nicht.

Mir ist ohnehin nicht bekannt, ob Wawich überhaupt international expandieren möchte. Vielleicht langen Meguros Mütter erst mal.

Die Ballade von Botox-Baldi

Wie jeder erwachsene Mensch aus Fleisch und Blut habe ich mir die eine oder andere sentimentale Brücke in meine Kindheit und Jugend bewahrt, allerdings nicht unbedingt in meine allerfrüheste Kindheit. Bussi Bär im limitierten Sammelschuber oder Rappelkiste in der Blu-ray-Steelbox wird man in meinem Haushalt nicht finden. Daher wundert es mich selbst, dass ich bis heute an Baldi-Hund festhalte, meinem ersten Stofftier. Irgendwie ist er immer mitgekommen. Nicht mit ins Büro oder in die Kneipe, aber er hat jeden Umzug mitgemacht. Schon lange schläft er nicht mehr bei mir im Bett, keine Sorge. Das würde er auch gar nicht mehr aushalten. Denn Baldi ist alt geworden:

Baldi heißt so, weil ich als Kind das W nicht gescheit aussprechen konnte. Das Problem habe ich zwar inzwischen in den Griff bekommen, möchte das Tier aber dennoch nicht umbenennen. Einen Waldi-Hund kann schließlich jeder haben.

Zuletzt stand Baldi eingequetscht zwischen zwei Aktenordnern (okay, ungeordneten Aktenbehältern) auf meiner Schreibkommode, weil er ohne Hilfe nicht mehr stehen konnte. Er erinnerte mich dabei ein bisschen an diese japanischen Bäume, die schon längst tot umgefallen wären, würden japanische Baumliebhaber ihnen nicht ständig neue Krücken unters Geäst stellen.

Ich sagte einmal meiner Frau, dass ich diese Krückengeschichte für Schummelei halte, man solle doch die Bäume einfach in Würde sterben lassen. Daraufhin sagte sie, es sei doch nett, dass man sich so rührend um die alten Bäume kümmerte. Diese Einstellung übernahm ich fürs erste. Nach einer Weile allerdings hatte ich wieder bei jedem Vorbeiflanieren an Krückenbäumen dieses Flüstern im Kopf: „Erlöse mich! Nimm einfach die Krücken weg und lass mich gehen!“ (Gehen ohne Krücken ist natürlich ein schiefes Bild in diesem Zusammenhang, aber ist ja nur Internet.)

Gut dass ich meine Frau erwähnt habe, denn die brauchen wir jetzt. Beim obligatorischen Durchblättern alter Familienfotos stieß sie einmal einen spitzen Schrei aus und rief: „Baldi war mal… weiß!“

Ich sagte: „Frau, du redest Unsinn!“ Gleich darauf entschuldigte ich mich, weil sie keinen Unsinn redete. Leider kann ich das Foto gerade nicht wiederfinden, vermutlich ist es in einem ungeordneten Aktenbehälter, doch es existiert. Ich hatte das freundliche Grau stets als seine Originalfärbung wahrgenommen, schließlich war die Ergrauung ein schleichender Prozess gewesen.

Nun hatte meine Frau sich in den Kopf gesetzt, den Original-Baldi rekonstruieren zu lassen. Es gäbe da eine wunderliche Alte, sagte sie, die lebe zurückgezogen in den Bergen, und sie kreiere Kunst aus ausgestopften Tieren. Außerdem mache sie veraltete Stofftiere in einem dreimonatigen Prozess wieder wie neu, für nur 30.000 Yen.

Ich stieß einen spitzen Schrei aus und rief mit der Stimme meiner Mutter: „30.000 Yen? Das sind ja fast 500 Mark! Wie viele fabrikneue Baldis könnten wir dafür kaufen?!“

Meine Frau sprach die Antwort aus, die ich längst kannte: „Aber die wären nicht Baldi.“

Also schickten wir ihn in die Bergklinik. Vorher dokumentierte ich noch die Altersspuren:

Die Künstlerin bot uns an, nach Eintreffen des Tieres eine Einschätzung abzugeben, ob es in unserem Fall schneller und günstiger gehen könnte. Die Antwort kam schnell: Nein, das ginge ganz sicher nicht.

Wir durften ihn in den drei Monaten nicht besuchen. Oft malte ich mir aus, wie er nun dalag, allein auf einem Seziertisch in einer dunklen Berghütte, aufgeschnitten und ausgespreizt, die Felllappen mit Haken und Ketten in Position gehalten, wie eine sadomasochistische Fantasie aus einem Hellraiser-Film für Stofftiere.

Als Baldi zurückkam, erfuhren wir zuerst, was die Künstlerin am liebsten bei der Arbeit trank, offenbar in größeren Mengen.

Dann sahen wir ihn, und er sah uns.

Er sah uns sogar aus neuen Augen. Die alten hatte die Künstlerin separat mitgeliefert (unten auf der Abbildung unten).

Er ist heller und fülliger geworden. Das Fell ist nicht einfach nur mit Perwoll gewaschen. Es ist neu.

Im Schnauzenbereich ist er noch ein bisschen kahl, wie früher. Ich bin überzeugt, dass die Künstlerin dort bewusst ausgespart hat, um Baldis tatsächliches Alter zu würdigen. Sie hat es geschafft, seine Seele zu bewahren, obwohl sie wohl so ziemlich alles außer dem Halsband ersetzt hat. Jetzt kann ich ihn endlich wieder bedenkenlos mit ins Bett nehmen.

Das war also die Ballade von Botox-Baldi. Streng betrachtet handelt es sich nicht um eine Ballade, doch als Mensch aus Fleisch und Blut kann ich einfach keiner naheliegenden Alliteration aus dem Weg gehen. Könnte ich malen, hätte ich eher ein Bild gemalt. So wie meine Tochter es unaufgefordert getan hat: Baldi im Kreis der Familie, inklusive seiner alten Augen.

Der Nostalgist und ich

Kürzlich saß ich mit einem Bekannten aus der Unterhaltungsindustrie zusammen, wir sprachen von Musik. Dass dieser Bekannte ein Unterhaltungsindustrieprofessioneller ist, ist für die Geschichte völlig irrelevant; ich wollte nur damit angeben, dass ich Bekannte in der ‚Unterhaltungsindustrie‘ habe. Wir sprachen nicht nur davon, welche Musik wir gerne hörten, sondern auch darüber, wie wir sie gerne hörten. Da wir noch nicht lange miteinander bekannt waren, klassifizierte ich das Gespräch als Smalltalk. Bei Smalltalk muss man nicht die Wahrheit sagen. Man sollte seinen Gesprächspartner vor allem nicht mit allzu komplizierten und kontroversen Wahrheiten konfrontieren. Deshalb sagte ich das, was man in solchen Angelegenheiten halt so sagt, nämlich dass mir die Vinylschallplatte die liebste sei. Dabei machte mich die unreflektierte Vinylkonsensnostalgie in Wirklichkeit augenrollen. In meinem Buch Happy Tokio plädiere ich sogar für eine unreflektierte CD-Nostalgie (Seite 58f.), einfach so, aus reiner Freude an der Provokation, weil man es ja wohl noch mal sagen dürfen wird.

Wahrheitsgemäß erzählte ich meinem Bekannten, dass ich alle meine Vinylschallplatten samt Abspielgerät weggeben hatte, als ich in den Osten rübermachte. Außerdem erzählte ich, dass ich nun, da in meinen Leben wieder der liebe Trott eingekehrt war, mit dem Gedanken spielte, wieder eine Schallplattensammlung zu beginnen. Das entsprach nicht ganz der Wahrheit. Dieser Gedanke war mir tatsächlich ab und an gekommen, allerdings nicht in allerjüngster Vergangenheit, sondern eher in mitteljunger Vergangenheit, als der Kopf und das Leben doch noch etwas durcheinander waren und man jeden Tag mindestens eine brillante Idee hatte, was man alles unbedingt in seine Lebenshaltung integrieren müsste, um der Mann von Welt zu werden, den die Welt verdient hat. Rasierpinsel, maßgeschneiderte Schuhe, Schallplattenspieler; solche Sachen denkt man dann.

Zwischenzeitlich jedoch war mit dem Trott auch die Vernunft eingekehrt. Sie sagte: „Mit dem stilvollen Rasieren warten wir lieber, bis wir uns ein stilvolles Rasierzimmer einrichten können. Mit dem Rasierzimmer und den Schuhen warten wir lieber, bis wir noch ein paar Bücher verkauft haben. Was die Musik betrifft: Du hörst eh kaum noch welche. Du brauchst keine zusätzliche Darreichungsform für die Musik, die du nicht hörst.“

Das war das, und ich träumte nie wieder Schallplattenträume.

Bis zu jenem Tag, als ich das Gespräch mit meinem Bekannten aus der Unterhaltungsindustrie hatte. Als ich ihm die Lüge von meinen Vinylplänen auftischte, war sie schon fast Wahrheit geworden. Ich ertappte mich danach ein ums andere Mal dabei, Schallplattenspielermodelle zu vergleichen, sie in virtuelle Einkaufskörbe zu legen, sie panisch wieder zu löschen.

Als der CD-Player, mit dem wir die Hintergrundmusik für Familienessen einspielen, nach zu vielen Kleinkindkontakten endgültig den Dienst verweigerte, ließ ich alle Vernunft fahren und erklärte: „Na gut, dann diesmal was mit Plattenspieler.“

Ich stellte nur zwei Bedingungen: Das Gerät sollte billig sein und lächerlich aussehen. Also entschied ich mich für das Modell The Nostalgist der Firma Qriom. Die Anschaffungskosten hatte man mit einer einzigen Kolumne für ein mäßig zahlendes Online-Magazin fast komplett wieder drin. Das Retro-Design erinnerte an so gut wie gar nichts, was es früher wirklich mal gegeben hätte. Die Modellbezeichnung bescherte mir sogleich eine vage Idee für eine neue fiktive Figur. Ich weiß nur noch nicht, ob der Nostalgist ein Superheld oder ein Serienmörder wird. Sollte ich es als Konzept fürs moderne Krawallfernsehen amerikanischer Machart ausarbeiten, spricht natürlich nichts dagegen, beides zu kombinieren.

Der Nostalgist überraschte mich. Die Teile, die auf Fotos nach Holz und Metall aussehen, sind tatsächlich aus Holz und Metall. Der Klang ist warm, außerdem differenzierter als der des deutlich teureren Nur-CD-Players von einer namhaften Marke, den wir bis vor kurzem beschäftigt hatten. Selbstverständlich kann man keinerlei Höhen oder Bässe einstellen, oder wie dieser ganze Spezialisten-Schnickschnack heißt. Natürlich stört mich ein bisschen, dass modischer Unfug wie ein Speicherkartenleser an Bord ist. Außerdem stört mich, dass kein Bluetooth dabei ist. Wir Menschen verwickeln uns halt mitunter in Widersprüche. Nicht stört mich, dass der CD-Player nach jedem Lied knackt und das Radio nur manchmal funktioniert. Ich möchte ja nun in erster Linie Schallplatten hören.

Auf der Suche nach meiner ersten neuen Schallplatte lernte ich: Der HMV Record Shop in Shibuya hat zwar die freundlicheren Mitarbeiter, aber die Recofan-Filiale eine Ecke weiter ist besser bestückt und atmosphärisch befriedigender. Außerdem hat sie viel authentischere Plattenladenmitarbeiter. Als ich nach meinem Einkauf auf der Suche nach dem Ausgang einmal durch das ganze große Geschäft im Kreis gelaufen war und wieder an der Kasse ankam, fragte ich eine Mitarbeiterin nach dem Weg. Sie schaute vom Plattensortieren keineswegs auf, sondern zeigte nur wortlos mit der Hand in die ungefähre Richtung, was mir nur ungefähr weiterhalf. Da wurde mir ganz warm ums Herz: Die guten Menschen hier wollen gar nicht, dass ich sie jemals verlasse.

Wenn ich mal Musik höre, dann in erster Linie welche von alten weißen Männern, die sich zur Gitarre einen Kopf machen. Bei Schallplatten kommt es aber auf Klang an, meine ich gehört zu haben, deshalb wollte ich auf meiner ersten neuen Schallplatte Musik haben, die sich auch nach Musik anhört. Etwas, wozu ich meinen kleinen Popo schütteln kann, wenn keiner guckt. Oder einen täuschend echten Roboter tanzen. Oder den Mann hinter der imaginären Glasscheibe.

Also entschied ich mich für den Soundtrack des Films Wild Style. Als in den 1980ern der Hip-Hop in kleinen Dosen nach Deutschland kam (echter Hip-Hop, nicht Deutschrap), war ich zugeneigt. Allerdings wusste ich zunächst nicht, ob meine Zuneigung ironisch oder aufrichtig war. Sie ist eine verwirrende Zeit, die Pubertät. Als ich mich Anfang der Neunziger von ganzem Herzen bekennen konnte, ahnte ich nicht, dass Hip-Hop als innovative, elektrisierende, ausdrucks- wie inhaltsstarke Kunstform nicht mehr lange zu leben hatte, bevor sie von maulfaulen, ideenlosen Kifferluschen mit komischen Namen vereinnahmt wurde. Wie sollte ich Reime und Rhythmen von jemandem für voll nehmen, der sich, zum Beispiel, Puppylove Waldi Doggystyle rief? Ich war es gewohnt, zu Füßen von Großmeistern zu sitzen, nicht bei den Pfoten von Haustieren.

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen. Ich habe jetzt jedenfalls wieder eine Schallplatte. Sie gefällt mir gut, und manchmal höre ich sie auch. Vielleicht kaufe ich mir noch eine.

Oh, wie heiß ist Tokio

Es ist so heiß, dass das kälteste aus dem Wasserhahn zu bekommende Wasser lauwarm ist.

Es ist so heiß, dass man das Kind am Ende des Kindergartentages kauernd auf dem Kindergartenfußboden vorfindet, mit leiser Stimme wimmernd: „Mir ist so kaaalt!“ Denn selbstverständlich dürfen die Kleinen bei der Hitze nicht nach draußen, sondern gehören acht Stunden mit der Klimaanlage eingesperrt.

Es ist so heiß, dass ich zum ersten Mal, seit ich denken kann, willentlich ohne Armbanduhr am Arm aus dem Haus gehe. Dabei trage ich doch so gerne Armbanduhren. Aber bei diesem Wetter könnte ich mir gefühlt genau so gut eine Wolldecke ums Handgelenk wickeln.

Es ist so heiß, dass mich in der noch jungen Woche bereits zweimal an unbeschatteten Bushaltestellen fast eine Ohnmacht überkam. Nach dem Geständnis mahnt die Ehefrau: „Du darfst nicht vergessen zu trinken. Weshalb steht denn wohl in diesem Land alle zwei Meter ein Getränkeautomat?“ Sage ich: „Ich habe mein Lebtag noch nie vergessen zu trinken und nie verstanden, warum so viele Erdenmenschen diesen simpelsten aller Ur-Instinkte wie eine Geheimwissenschaft behandeln. Nur ist es inzwischen so heiß, dass die körperliche Anstrengung beim Führen des Getränkes zum Munde meinen Kreislauf aus der Bahn wirft.“

Es ist so heiß, dass ich mir nicht etwa zum ersten Mal in meinem Leben eine kurze Hose gekauft hätte. Ich habe mir DREI kurze Hosen gekauft. Weil ich nicht vorhabe, jemals wieder etwas anderes zu tragen.

Es ist so heiß, dass mir bestimmt noch viele Verse einfielen, die Hitze und ihre Pracht zu preisen, wenn es nur nicht so heiß wäre.

10 Dinge, die ich über Kanni-chan weiß

Hurra, meine dreijährige Tochter Hana hat ihre erste imaginäre Freundin, Kanni-chan. Das ist nichts Schlimmes, ich habe mich kompetent informiert (Google). Imaginäre Freunde sind wohl gut für die Entwicklung, und Hana hat ja genügend echte Freunde, die sie nach alter Menschensitte schon noch früh genug enttäuschen werden.

Trotzdem möchte man als Vater natürlich genau wissen, mit welchen unsichtbaren Leuten die minderjährige Tochter so rumhängt. Also habe ich sie befragt und Folgendes protokolliert, alles in Hanas Originalton:

  • Kanni-chan kann allein auf die Toilette gehen.
  • Kanni-chan geht auf die andere Schule.
  • Kanni-chan wohnt im Tokyo Tower in Italia.
  • Kanni-chan ist groß und lang.
  • Kanni-chan hat Fische, Krebse und einen shark.
  • Kanni-chan spricht Japanisch, Englisch, Deutsch, betonamugo [Vietnamesisch] und Französisch.
  • Kanni-chan ist ein bisschen böse und ein bisschen cool.
  • Kanni-chan trinkt gerne Kaffee.
  • Kanni-chan hat ein bisschen Bauchschmerzen, weil da ein Baby drin ist.
  • Kanni-chan ist sechs Jahre alt.

Scheint mir in Ordnung zu sein.

Ich öffne im Traum David Bowies Nassrasiererverpackung und esse in echt Salat mit jemand anderem

Ich habe letzte Nacht nichts versäumt, denn ich habe nur von David Bowie geträumt. Wir fuhren auf einem Kreuzfahrtschiff und kamen ins Gespräch, als wir im Rasiererladen an Bord dasselbe Modell von Nassrasierer kauften. Wir hatten beiden Schwierigkeiten, die unglücklich gestaltete Designerverpackung zu öffnen. Ich bekam den Trick schließlich heraus, wir rasierten uns gemeinsam im öffentlichen Puderzimmer des Schiffes.

Wohin die Reise ging? Wer weiß das schon, im Leben wie im Traum.

Den Bowieisten der Welt hingegen brennt eine ganz andere Frage unter den Nägeln: „Welcher Bowie war es denn?! Er war ja ein Mann der tausend Masken, ein Chamäleon gar!“

Sage ich: „Quatsch mit Soße, Chamäleon! Er war eher das Anti-Chamäleon! Das Schuppenkriechtier aus der Familie der Leguanartigen ist bekannt dafür, dass es die Farbe seiner Umwelt annimmt. Bei David Bowie hingegen war es umgekehrt: Die Welt nahm stets die Farbe an, die er trug.“

Aber um die Frage zu beantworten: Es war circa der Bowie von hours, seinem besten Album.

Der Bowie um die Jahrtausendwende ist mir der Liebste. Da hatte er den Firlefanz der frühen Jahre ebenso fahren lassen wie die Gefallsucht des 80er-Jahre-Comebacks und sich verhältnismäßig ungeschminkt stärker auf die Musik als auf die Inszenierung konzentriert. Nun rufen die medienwissenschaftlich studierten Inszenierungsexperten: „Reingefallen! Das war doch auch nur eine Inszenierung!“ Sollen sie rufen, sie haben ja sonst nichts.

Ich möchte wohlgemerkt kein Bowie-Phasen-Bashing betreiben. Alle Bowie-Phasen beinhalteten großartige Einzelleistungen, sogar die allseits überschätzte Berlin-Phase. Okay, da hat sich jetzt doch ein kleines Bowie-Phasen-Bashing eingeschlichen.

Das Album hours wurde seinerzeit von den wohlwollenderen Kritikern als gediegenes Alterswerk eingeordnet. Das Dilemma mit Bowie und meiner Generation war stets, dass wir ihn von Anfang an für „alt“ hielten (ohne es notwendigerweise böse zu meinen) und eines Tages ganz plötzlich für „viel zu jung von uns gegangen“. Er konnte es uns einfach nicht recht machen, dieser David Bowie. Im Leben nicht, und im Tode nicht.

Der Traum mit David Bowie erinnert mich an einen weitaus früheren Traum, den ich einmal träumte. Darin gründete ich mit Don DeLillo und Harvey Keitel eine Zeitschrift für Videospiele und postmoderne Literatur. Warum Harvey Keitel? Ist er ein Experte für NextGen-Konsolen? Ach, es waren die 90er, da spielte Harvey Keitel einfach überall mit.

Um einem falschen Eindruck entgegenzuwirken: Ich träume relativ selten von Prominenten. Ebenso selten begegne ich welchen. Manchmal aber schon. Einmal zum Beispiel teilte ich mir einen Fahrstuhl mit der berühmten Wettesserin Gal Sone.

Es war im Gebäude des Kindergartens meiner Tochter. Womöglich wollte sie ihr Kind dort ebenfalls einschreiben. Entweder hat sie es sich anders überlegt, oder sie überlässt das Holen und Bringen ihrem Personal, jedenfalls blieb es bei dieser einen Begegnung. Sie hat sich damals im Fahrstuhl weder danebenbenommen, noch war sie außerordentlich kommunikativ, falls es jemanden interessiert.

Manchmal treffe ich Prominente und merke es nicht, beziehungsweise man sagt es mir erst hinterher. Kürzlich war ich essen mit einer japanischen Schriftstellerin. Ihr Manager hatte uns zusammengebracht, zwecks einer eventuellen Zusammenarbeit.

Obwohl ich der japanischen Schriftstellerei zugeneigt bin, hatte ich von der betreffenden Dame noch nie gehört. Während des Gesprächs wurde allerdings deutlich, dass sie schon einiges geleistet hatte. Abends sagte ich dann zu meiner Frau: „Ich glaube, die ist semi-berühmt.“

Als ich ihr den Namen nannte, staunte sie nicht schlecht und rief: „Die ist sogar sehr berühmt!“

Ich wiegelte ab: „Wenn du und ich jemanden kennen, heißt das nicht, dass der berühmt ist. Berühmt ist jemand, den, zum Beispiel, unsere Eltern kennen.“

„Meine Mutter kennt die, jede Wette!“

Ein kurzer Kontrollanruf bestätigte: Mutter Katayama kannte sie und ist nun einigermaßen erleichtert, dass ihr Schwiegersohn es vielleicht doch noch zu was bringt.

Mit dem Wissen, dass meine Lunch-Verabredung recht prominent ist, bekommt die Begegnung natürlich gleich eine ganz andere Qualität. Wissen Sie was? Sie hat Salat bestellt! Und wissen Sie was noch? Sie hat ihn zurückgehen lassen, wegen Nüssen!

Und merken Sie, was nun in Ihrem Kopf passiert? Dort kombinieren Sie ‚prominent‘ und ‚Salat zurückgehen lassen‘ zu: „So eine elitäre, privilegierte Mega-Bitch!“ Es war aber gar nicht so. Sie hat den Salat sehr nett zurückgehen lassen und überhaupt sehr viel und vertraut mit der Bedienung geschnattert, man kannte und schätzte sich wohl. Eine Allergie ist ja auch nicht immer bloß eine Allüre.

Und merken Sie, was außerdem passiert ist? Jetzt habe ich ganz beiläufig einfließen lassen, dass ich eventuell (die Wahrscheinlichkeit verdichtet sich) mit einer berühmten Schriftstellerin zusammenarbeiten werde. Da habe ich maßlos übertrieben. Meinerseits wird es eher ein weitgehend anonymes Zuarbeiten sein. Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr. Leider muss ich wegen Knebelverträgen vorerst Stillschweigen bewahren. Das tue ich hiermit.

Wider ein Leben mit dem Senfglas

Letztes Jahr um diese Zeit wollten wir mal was ganz Verrücktes und total Japanisches machen, also haben wir eine Beaujolais-Party gefeiert. Es sollte natürlich eine ironische Beaujolais-Party werden, denn wir wussten ja, dass Beaujolais nouveau total eklig ist. Wir wussten es freilich nicht aus eigener Erfahrung, sondern hatten unkritisch die Vorurteile übernommen, die in besseren Kreisen bei diesem Reizthema zum guten Ton gehören. Alle Welt macht sich lustig darüber, dass Japan den jungen Wein jedes Jahr in großen Mengen aufkauft, und die Franzosen, so hört man, sind froh, dass sie das Gesöff los sind. Doch was soll ich sagen? Uns hat es so gut geschmeckt, dass wir dieses Jahr schon wieder eine Beaujolais-Party gefeiert haben. Diesmal in echt, ohne Ironie. Die Kritik, Beaujolais nouveau schmecke wie Obstsaft mit Alkohol, ist zwar sachlich nachzuvollziehen. Ich verstehe nur nicht, wo darin die Kritik liegt. Obstsaft ist lecker, und Alkohol kann, gewissenhaft genossen, auch mal ganz lustig sein.

Die ungeprüften Vorurteile gegenüber Beaujolais erinnern mich an den strunzdummen Merlot-Hass, der kurz nach der mäßigen amerikanischen Kinoklamotte Sideways grassierte. In der Filmhandlung überredet der eine Tunichtgut den anderen Tunichtgut zu einer Doppelverabredung mit zwei Damen, woraufhin der nur bedingt überredete Tunichtgut die Bedingung stellt: „Aber wenn sie Merlot bestellen, gehen wir!“

Man nagele mich nicht auf die I-Tüpfelchen-Genauigkeit des Wortlauts fest, es ist eine Weile her. Es ist mir trotzdem sinngemäß hängengeblieben, weil es lustig ist.

Mehr ist es derweil nicht. Ein flotter Spruch einer ausgedachten Figur in einer ausgedachten Geschichte. Daraus muss man keine Konsequenzen für das eigene Leben ziehen. Und trotzdem behaupteten plötzlich Hinz und Kunz, etwas gegen Merlot zu haben. So ein Unsinn. Merlot. Darüber haben sich Hinz und Kunz vor Sideways nie irgendwelche Gedanken gemacht. Wozu denn auch. Ist halt eine Traube. Daraus gärt man Traubensaft mit Alkohol, der wird mal so, mal so, wie bei anderen Trauben auch. Behauptet jemand, Merlot ganz generell zu verachten, plappert er mit großer Wahrscheinlichkeit nur etwas nach, was mal ein abgehalfterter Alkoholiker in einer amerikanischen Komödie gesagt hat.

Mit Amerika und Wein ist das ja eh so eine Sache. Ich spreche nicht vom amerikanischen Wein, der ist mitunter ganz gut, sondern von der amerikanischen Weinetikette. Zumindest die, die man aus dem Fernsehen kennt. Fast niemand im amerikanischen Fernsehen weiß, wie man ein Weinglas hält. Nicht mal im Weißen Haus, inzwischen Pflichtschauplatz in so ziemlich jeder einigermaßen aktuellen US-Serie, weiß man das. Was glauben diese Menschen denn, wozu der Stiel am Glas da ist?

Schlimmste Sünderin ist Olivia Pope, Hauptfigur der Serie Scandal. Ein kurzer weinseliger Exkurs: Ich liebe diese Serie aus dem gleichen Grund, aus dem ich die Saw- und die Fast-&-Furious-Filme liebe: Wegen des völlig ungehemmten Storytellings. Wo ich schon entgegen meiner Überzeugung unnötigen Anglizismen Tür und Tor öffne (der Alkohol), packe ich gleich noch einen oben drauf und gebe dieser Storytelling-Technik einen vollmundigen Titel; und zwar nenne ich sie den ‚We make it up as we go along‘-Ansatz. Das gänzlich schamlose Verheddern und Voranpeitschen der Plots hat zur Folge, dass die Serien kaum noch etwas mit ihren ursprünglichen Konzepten zu tun haben, und das ist gut so. Fast & Furious wurde erst sehenswert, als man endlich aufhörte so zu tun, als ginge es in diesen Filmen um illegale Autorennen. Scandal ist schon lange keine episodenhafte Serie mehr über eine Gruppe von Rechtsexperten, die Woche für Woche einem anderen Klienten aus der Bredouille helfen, sondern ganz großes amerikanisches Theater, eine Art Mischung aus The Blacklist und House of Cards, nur auf Speed.

Saw handelt zugegebenermaßen immer noch von einem kranken alten Mann, der seine schlechte Laune an anderen auslässt. Allerdings wurde inzwischen durch das fröhliche Rückblendenbombardement der Fortsetzungen so vieles relativiert, dass an den ersten Filmen eigentlich gar nichts mehr stimmt. Saw und Fast & Furious sind so etwas wie der Beaujolais und der Merlot unter den amerikanischen Filmserien. Kritisiert werden sie meist von denen, die zu der Materie gar keinen nennenswerten Bezug haben.

Doch zurück zu Olivia Pope und ihrem Weinproblem. Ich habe die Figur von Anfang an nicht gemocht; sie ist weinerlich, selbstgerecht und opportunistisch. Ich bin begeistert, dass sie in der aktuellen, finalen Staffel endlich gewissenlos über die Leichen von Frauen, Kindern und Männern geht. Ich hoffe, es folgt keine überraschende Wendung mehr, die alles wieder relativiert. Jeder soll endlich sehen, was für ein Miststück sie wirklich ist und immer gewesen ist. Aber am meisten stört mich nach wie vor die Sache mit dem Weinglas.

Im amerikanischen Fernsehen gibt es nur eine einzige Figur, die fähig ist, ein Weinglas korrekt zu halten, und die ist ausgerechnet ein Serienmörder mit Migrationshintergrund.

Kein Wunder, dass die Serie eingestellt wurde in dem gerade wieder sehr serienkillerfeindlichen politischen Klima in den USA.

Denke ich an Wein, Amerika und Manieren, dann denke ich an Max Goldt, denn er hat zu all diesen Themen gearbeitet. Weil es Max Goldt sehr daran gelegen ist, nicht ständig als Benimmonkel missverstanden zu werden, hat er einmal sinngemäß geschrieben, das ganze Weinglasgewese sei ihm herzlich schnuppe, man könne Wein genauso gut aus Senfgläsern trinken (vielleicht schrieb er gar nicht: „Senfgläser“, sondern: „Limogläser“, aber ich finde Senfgläser lustiger). Ich widerspreche Max Goldt äußerst ungern, muss es gleichwohl in diesem Fall tun. Ein guter Wein gehört in ein gutes Glas, und das will gut gehalten werden. Nein, falsch. Ich korrigiere: Ein richtiger Wein gehört in ein richtiges Glas. Ob das nun ein Glas für zehn Mark oder hundert Euro ist, ist tatsächlich herzlich schnuppe. Ein Weinglas derweil sollte es schon sein. Wer Wein (oder überhaupt irgendetwas) aus Senfgläsern trinkt, geht vermutlich auch in Trainingsanzügen aus Ballonseide aus dem Haus. Geht alles, ist vermutlich genauso warm und bequem wie richtige Kleidung. Doch schuldet man es nicht nur den Augen anderer, sondern auch seinem eigenen Körper, ihn in einen geringfügig edleren Zwirn zu hüllen. Es muss nicht haute couture sein, ein mit Bedacht gewähltes Ensemble von C&A ist zur Wahrung der Menschenwürde völlig ausreichend. Nur eben eines aus der Damen- oder Herrenabteilung, nicht aus der Sportabteilung.

Als ich mich übrigens neulich in Ermangelung anderer großer Geister der muttersprachlichen Sachprosa noch einmal durchs bisherige Gesamtwerk Max Goldts querlas, stolperte ich dabei über zwei Ausdrücke: Bundeskanzler Gerhard Schröder und PDA. Hatte ich so lange nicht mehr gehört oder gelesen, dass ich im ersten Moment gar nichts damit anfangen konnte.

Wenn man schon Max Goldt zitiert, kann man auch gleich David Byrne zitieren, der gesagt haben soll, Tischmanieren seien etwas für Leute, die sonst nichts zu tun haben. Bei Byrne wie bei Goldt scheint mir die Ablehnung von Etikette zumindest zu Teilen eine Trotzreaktion auf die eigene Etepetete-Reputation. Dabei ist es bei Etepetete wie bei der Etikette: Zu viel ist doof, aber ein gewisses Mindestmaß sollte sein. Ohne bricht vielleicht nicht gleich die ganze Zivilisation zusammen. Doch ein bisschen bröckeln und wackeln wird sie schon.

Bei Etikette und Zivilisationsverlust fällt mir ein, dass Donald Trump neulich hier in Tokio zu Besuch war. Zu unserer Beaujolais-Party war er nicht eingeladen, dennoch waren wir betroffen, denn wir mussten wegen seines Sicherheitskonvoys erhebliche Umwege bei unserem sonntäglichen Spaziergang in Kauf nehmen. Das war sehr schön, bekam ich doch endlich mal all die verschiedenen Polizeiautos auf einem Haufen zu sehen, die ich sonst nur aus meinen Romanen kenne. Eine der großen Jubelschlagzeilen in der lokalen Presse war indes die, dass Präsident Trump sich in der Gegenwart Kaiser Akihitos nicht sonderlich danebenbenommen hatte.

Ich finde, man könnte bei Staatsmännern die Messlatte für Jubelschlagzeilen ruhig etwas höher hängen. Aber ich möchte auf keinen Fall als Benimmonkel missverstanden werden.

Mein Bunny-Feuerzeug brennt nicht mehr

Ich bin wie alle: Ich verwechsle manchmal Hugh Hefner und Stan Lee. Nicht ihre Namen und nicht ihr Wirken, sondern ihre Gesichter. Dabei sehen sie sich eigentlich gar nicht sonderlich ähnlich, abgesehen davon, dass es sich bei beiden um kleine, alte weiße Männer handelt. Als vor ein paar Tagen der Tod Hefners vermeldet wurde, sah ich das begleitende Bildmaterial, bevor ich jedes Wort der Überschrift gelesen hatte, und dachte: „Oh je, Stan Lee ist tot. Muss ich jetzt was darüber schreiben? Ich wollte doch eine kurze Schreibpause einlegen, nachdem ich mein neues Buch, das übrigens im Frühjahr 2018 erscheint und 14 Euro 99 kostet, gerade fertiggeschrieben habe, und bevor ich mit der Artikelserie für die Reiseillustrierte beginne, die ab Januar im gut sortierten Presse- und Buchhandel der DACH-Staaten erhältlich sein wird. Andererseits gehört das Ableben von autobiografisch relevanten Personen des öffentlichen Lebens dieser Tage zu den wenigen Ereignissen, die mich noch zur Pflege meines sträflich unterpflegten Weblogs antreiben, und ich habe dort bereits die die Craven-Romero-Hooper-Trilogie verstorbener amerikanischer Horrorregisseure ausgelassen.“

Dann merkte ich: „Ach, es ist ja nur Hugh Hefner. Über den muss ich nichts schreiben.“

Und dann merkte ich: „Eigentlich doch. Der Mann selbst ist mir emotional so fern, wie es Stan Lee ist. Gleichwohl ist sein Lebenswerk mit meiner Biografie fast so stark verwoben das Lebenswerk Lees.“

Dabei ist die Geschichte eigentlich keine besondere. Erst versteckten meine Eltern Playboy-Hefte vor mir, später versteckte ich Playboy-Hefte vor meinen Eltern – die Boulevardkomödie, die wir Leben nennen; aufgeführt in jedem Haushalt der freien Welt vor Bekanntwerden des Internet.

Noch viel später, es muss in den Nullerjahren gewesen sein, war ich kurzzeitig sogar Playboy-Abonnent. Teils ging es mir um die Unterstützung des gefährdeten Zeitschriftenwesens an sich, teils um das Bunny-Feuerzeug, das Aboprämie war. In erster Linie aber ging es um Männlichkeit. Das Berufsleben in Festanstellung war mir just zur Routine geworden, also dachte ich mir: Jetzt bin ich wohl ein Mann. Ich war mir nur nicht sicher, was Männer so tun. Aber Playboy abonnieren gehörte bestimmt dazu.

Eines muss ich festhalten, ehe die Menschen sonst was von mir denken: Ich habe Playboy nie wegen der überschätzten Interviews oder der reißerischen Artikel gekauft, sondern einzig und allein wegen der Abbildungen unbekleideter Damen.

Ich musste mit fortschreitendem Alter allerdings feststellen, dass ich ideologisch doch das eine oder andere Problem mit dem Playboy hatte. Vor allem die ganz unverblümte Kraftfahrzeugverherrlichung konnte ich nicht gutheißen. Ich bestellte mein Abo wieder ab, woraufhin der Aboservice noch jahrelang in unregelmäßigen Abständen bei mir anrief, um mich zurückzugewinnen. Das ist für den gemeinen Ex-Abonnenten lästig genug. Für den Ex-Abonnenten, der selbst mal in Zeitschriften gemacht hat und nach wie vor hier und da vor sich hin schreibt, ist so ein Anruf geradezu tragisch. Im ersten Moment denkt man: „Der Playboy ruft mich an! Endlich haben sie mich bemerkt!“ Und dann wollen sie gar keine monatliche Kolumne oder mehrseitige Reportage anbieten, sondern lediglich ein weiteres billiges Feuerzeug, das nicht lange brennt, und mit dem man nicht mal gescheit Bierflaschen öffnen kann (was soll das überhaupt für ein Männerfeuerzeug sein?).

Kürzlich habe ich noch einmal in den deutschen Playboy hineingeschaut. Teils aus beruflichem Interesse, teils weil ich wissen wollte, welche C-Prominenten es inzwischen so in Deutschland gibt, und wie die nackt aussehen. Die Unbekleideten waren zum Glück immer noch da, die Autos leider auch.

Das kritisiere ich. Hugh Hefner indes kritisiere ich nicht. Das tun schon genügend andere; dieser Tage vor allem ehemalige Bewohnerinnen der Playboy Mansion. Ein manipulativer alter Sack sei er gewesen, der ganz, ganz gemein sein konnte. Das bezweifle ich nicht, und doch will mich keine Empathie überkommen. Der Aufenthalt in der Playboy Mansion ist keine Strafe, zu der man ohne Widerrufsrecht verdonnert wird. Man liegt, wie und wo man sich bettet, und man weiß stets: Da ist die Tür. Fragt ein alter reicher Mann eine dralle junge Dame, ob sie mit ihm und anderen drallen jungen Damen in seinem Häuschen leben und in seinem Bettchen schlafen möchte, dann wird die sich doch nicht im Unklaren darüber sein, was da abgeht. Vielleicht bin ich zu naiv, dass ich an so viel Naivität nicht glaube.

In diesem Sinne wünsche ich Hugh Hefner für seinen weiteren Weg vielleicht nicht unbedingt alles Gute, aber auch nichts ewig Schlimmes. Vor allem wünsche ich mir, dass dieser Text bald vorbei ist und ich zumindest noch ein bisschen Pause machen darf.

Wahlempfehlung aus der Filterblase mit i (immer noch)

Auf Facebook (ich bin übrigens auf Facebook) ist es Tradition, gelegentlich Bekenner- und Solidaritätsschablonen zu aktuellen Themen über das eigene Profilbild zu legen; z. B. ein Laserschwert, wenn ein neuer Krieg-der-Sterne-Film sich ankündigt, oder die transparenten Farben einer Landesflagge, wenn mal wieder wo was Schreckliches geschehen ist. Hin und wieder begegnet mir in den letzten Tagen eine Schablone mit dem Wortlaut: „AfD[,] dich wähl ich nicht[.]“

Ich auch nicht, hatte ich mir gedacht, als ich das zum ersten Mal sah, und mir beinahe diese Worte ebenfalls übers Antlitz geklebt. Ich habe es jedoch nicht getan, weil ich, wollte ich ganz ehrlich sein, den Text stark hätte erweitern müssen:

„AfD, dich wähl ich nicht, was auch gar nicht ginge, weil ich nämlich den Termin für die Registrierung zur Briefwahl verpasst habe. Beziehungsweise ich habe ihn nicht verpasst, sondern lediglich den Prozess unterschätzt, denn man muss – jetzt kommt der Knüller – die Unterlagen per Briefpost an seinem letzten deutschen Wohnort beantragen, nicht etwa online oder zu Fuß bei der deutschen Botschaft am aktuellen Wohnort. Wie konnte ich auch darauf kommen, Fieberträume des 21. Jahrhunderts. Ich muss gestehen, dass ich sogar schon frühzeitig davon gelesen hatte, allerdings in einer englischsprachigen Zeitung hier vor Ort, und da dachte ich nur: ‚Papperlapapp, schnickschnackschnuck – was weiß schon die undeutsche Lügenpresse vom deutschen Wahlrecht?‘ Weiter hatte ich gedacht: ‚Ich mache es wie geplant: Ich geh zwei Wochen vorher zur Botschaft und hol den Wisch und gut is.‘ Aber nur damit das klar ist: Selbst wenn ich alle Unterlagen und Befugnisse beisammenhätte, würde ich dich nicht wählen, AfD, du himmelstinkende Nazibande.“

Ich sehe nun vor meinem geistigen Auge, wie ungefähr der Hälfte der Menschen in meinen Freundes- und Bekanntenkreisen die Gesichter entgleisen. Nicht, weil ich mich weigere AfD zu wählen; das ist wohl eine solche Selbstverständlichkeit, dass mir die Anzahl der Worte, die ich gerade darauf verwendet habe, bereits unangenehm ist. Nein, es geht um das Geständnis, gar nicht zu wählen (wenngleich aus Gründen ungeplanter Dummheit, nicht planmäßiger Dummheit). Die meisten Menschen, die ich kenne, sind nicht nur nicht unpolitisch, sondern sogar ausdrücklich politisch. Die eine Hälfte findet wählen doof, weil man damit lediglich ein System unterstütze, das komplett abgeschafft gehöre. Auf dieser Seite keinerlei Gesichtsentgleisung. Die andere Hälfte meint, man müsse unbedingt wählen, denn jede nicht abgegebene Stimme sei eine Stimme für die Systemfeinde. (Natürlich sind diese beiden Seiten nicht gleichgroß in meinem Umfeld vertreten, ich habe das Bild der zwei Hälften lediglich der Faulheit halber gewählt. Die Vernunft erreicht bequem die absolute Mehrheit.)

Ich bekenne mich ungern, doch müsste ich, dann würde ich sagen, dass die letztgenannte Seite ein kleines bisschen mehr recht hat. Dennoch hadere ich vor Wahlen mitunter, zog sogar schon die mutwillige Verweigerung in Betracht. Es gibt blöde Parteien mit guten Leuten; und im Ansatz nicht ganz verkehrte Parteien, in denen die Blödis in der Überzahl sind. Da fällt die Wahl schwer. Der Wahl-O-Mat empfiehlt mir und so ziemlich allen meinen Freunden, die Partei namens Die Partei zu wählen. Entweder Die Partei hat irgendwas am Wahl-O-Mat gemacht, oder es liegt an meinem Umfeld.

Jetzt hätte ich statt ‚an meinem Umfeld‘ fast ‚an meiner Filterblase‘ geschrieben, weil ich immer dachte, das sei ungefähr dasselbe. Gott sei Dank habe ich aber gerade den neuen Duden reinbekommen, und als zweites gleich ‚Filterblase‘ nachgeschlagen. Siehe da: Es heißt etwas ganz anderes, als ich gedacht hatte. Ist mir ein bisschen peinlich. Allerdings nicht so peinlich, wie es mir wäre, wenn ich das Wort jemals anderswo als nur in Gedanken benutzt hätte.

Und was habe ich als erstes nachgeschlagen, nachdem ich mit zitternden Händen und Schweißperlen auf der Stirn das Plastik vom Buch entfernt hatte? Dasselbe wie immer: Ob man Tokio noch mit i schreibt.

Große Erleichterung: Ja, daran hat sich nichts reformiert, anders ging es nie und geht es nicht. Es gibt sie noch, die Konstanten im Leben. Wer ‚Tokio‘ korrekt schreiben will, hat keine Wahl. Allen anderen wünsche ich viel Spaß mit der gelebten Demokratie.